-
Lidar-Experte Ibeo Automotive Systems geht mit Sensoren in die letzte Validierungs-Phase
Mit der Validierung der B1-Muster startet der Hamburger Lidar-Sensorexperte Ibeo gemeinsam mit dem Test- und Validierungsdienstleister LiangDao Intelligence in die finale Entwicklungsphase der Solid-State Lidar-Sensoren. Die B1-Muster stellen die Designvorgabe für die Serienproduktion dar, die im ersten Quartal 2023 starten soll. Ab Juli 2022 werden die Testfahrzeuge dann tausende von Testkilometern auf chinesischen Straßen absolvieren.
-
KI: Und das Protokoll macht der Roboter
Klar: Künstliche Intelligenz wird über kurz oder lang unseren Arbeitsalltag revolutionieren. Aber was heißt das konkret? Dell Technologies schaut in die Zukunft und skizziert einen ganz normalen Bürotag im Jahr 2030. Die Arbeitswelt von morgen wird sich durch Künstliche Intelligenz (KI) von Grund auf verändern – darin sind sich die Fachleute einig. Angst davor, irgendwann überflüssig…
-
TIBCO ModelOps: Unternehmensweit mehr Effizienz und Flexibilität dank wirkungsvoller KI
TIBCO Software hat die Verfügbarkeit von TIBCO ModelOps bekanntgegeben. Die neue Lösung ermöglicht es Unternehmen, Modelle für künstliche Intelligenz (KI) in kürzerer Zeit, in jeder beliebigen Umgebung und in jeder beliebigen Skalierung sowie sicher bereitzustellen. Diese Erweiterung des wegweisenden Analytics-Portfolios von TIBCO hilft Kunden dabei, Management, Bereitstellung, Monitoring und Steuerung von Cloud-basierten Analysemodellen zu vereinfachen…
-
Erfolg für Deutsche Glasfaser
Das Netz von Deutsche Glasfaser erhielt vom Verbrauchermagazin IMTEST die beste Bewertung unter allen regionalen Breitbandanbietern in Deutschland. Das Glasfasernetz der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser, dem führenden Digitalversorger für den ländlichen Raum, ist vom Verbrauchermagazin IMTEST als Testsieger ausgezeichnet worden. Basierend auf großflächigen Kundenmessungen der Übertragungsgeschwindigkeit, die das Unternehmen zafaco im Auftrag der Bundesnetzagentur gesammelt und ausgewertet hat, geht…
-
Tool bewertet die Wartung von Luftkompressoren ökologisch und finanziell
Fluke stellt einen neuen CO2-Emissionsindikator für das Online-Berichtstool LeakQ vor. Zusätzlich zur geschätzten Leckagegröße und den geschätzten Leckagekosten wird durch diese neue Funktion ein drittes Element hinzugefügt: die geschätzten strombezogenen CO2-Emissionen im Verhältnis zu den festgestellten Leckagen. Wartungstechniker und Nachhaltigkeitsbeauftragte, die täglich mit Druckluft- und Gasverteilungssystemen arbeiten, sind sich oft nicht bewusst, wie viel Gas…
-
Opengear: Nur wenige Netzwerktechniker entscheiden über die digitale Transformation
93 Prozent der deutschen CIOs sind in die Entscheidungsfindung bei Projekten zur digitalen Transformation in ihrem Unternehmen eingebunden. Das ist das zentrale Ergebnis der jüngsten Studie von Opengear. Die Befragung zeigt aber auch, dass lediglich 17 Prozent der Netzwerkmanager und 7 Prozent der Netzwerktechniker involviert sind. Die Umfrage zeigt deutlich, dass CIOs und Netzwerktechniker enger zusammenarbeiten…
-
Jetzt auch digital: Karte „Deutsches Höchst-Spannungsnetz“
Für den forcierten Umbau des Elektrizitätssystems auf erneuerbare Energien wird auch das Stromnetz auf der Höchstspannungsebene weiter ausgebaut. Wie schnell das gelingt und wo es Fortschritte gibt, lässt sich nun erstmals auch online verfolgen. Ein Blick auf die Karte „Deutsches Höchstspannungsnetz“ von VDE FNN zeigt, dass die Planung der drei großen HGÜ-Leitungen (Hochspannungsgleichstromübertragung) abgeschlossen ist.…
-
NTT-Perspektive: Colocation liegt im Trend – aber warum eigentlich?
Mit der schnell voranschreitenden Digitalisierung wächst die Abhängigkeit der Unternehmen von ihren digitalen Infrastrukturen. Einzelne Server oder kleine Server-Räume vermögen die hohen Anforderungen an Sicherheit und Verfügbarkeit oft nicht mehr zu erfüllen – gebraucht werden vollwertige Rechenzentren, die gut geschützt und äußerst zuverlässig sind. Viele Unternehmen wollen den Bau und Betrieb dieser Rechenzentren allerdings nicht…
-
IT-Systeme effizient verwalten und Ausfallzeiten minimieren
Zu den grundlegenden IT-Aufgaben zählen die Wartung und Pflege von Servern und anderen IT-Systemen. Dennoch widmen Unternehmen diesen Tätigkeiten nicht immer die notwendige Aufmerksamkeit, weil sie keinen dringenden Handlungsbedarf sehen oder vermeintlich wichtigere IT-Projekte verfolgen. Dell Technologies erläutert, warum das riskant ist und wie sich das System-Management komfortabel und zeitsparend erledigen lässt. Insbesondere in kleinen…
-
Jodocus erhält Auszeichnung als Cloud-Spezialist
Seit dem 14.06.2022 ist die Jodocus GmbH als Atlassian Specialized Partner im Bereich Cloud ausgezeichnet. Damit bestätigt der Atlassian Platinum Solution Partner sein profundes Wissen und seine umfangreiche Erfahrung in der Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Cloud-Dienstleistungen im Atlassian-Umfeld. Dazu zählt unter anderem das Management von Cloud-Migrationsprojekten, einschließlich der Beratung, Vorbereitung und Implementierung.
-
DE-CIX Geschäftsbericht 2021: Weltweite Expansion und „New Normal“ sorgen für mehr Umsatz und Datendurchsatz
DE-CIX, der Betreiber eines der weltweit größten Internetknoten in Frankfurt, hat heute seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2021 vorgestellt. Die Ergebnisse zeigen auch im zweiten Jahr der Covid-19-Pandemie ein starkes, weltweites Umsatzwachstum und einen steigenden Datendurchsatz. Der Jahresumsatz aller Konzerngesellschaften weltweit wuchs im Jahr 2021 um 5,2 Millionen Euro auf 48,7 Millionen Euro, ein Anstieg…
-
NordVPN führt Meshnet ein – Nutzer können sich direkt mit anderen Geräten verbinden
NordVPN hat eine Funktion namens Meshnet lanciert, die es Nutzern ermöglicht, sich direkt mit anderen Geräten zu verbinden, anstatt ihren Datenverkehr über einen VPN-Server zu leiten. Mit dem neuen Feature festigt der Anbieter seine führende Marktstellung. „Während eine herkömmliche NordVPN-Verbindung den Internetverkehr über Server umleitet, können User mit Meshnet ihren eigenen NordVPN-Server erstellen, der nur aus…