• „Digital Jetzt“ kommt nicht in Gang

    Das „Digital Jetzt“-Förderprogramm des Bundes kommt nicht in Gang. Trotz des mit 203 Millionen Euro gefüllten Topfes und mehr als 1.650 gestellten Förderanträgen sind bisher laut Bundesregierung noch keine Mittel abgeflossen, ergab eine Anfrage der Grünen an die Regierung. „Kaum eine Situation hat so deutlich die Bedeutung flexibler und digitaler Arbeitsplätze gezeigt wie die durch…

  • Telekom und apoplex: Gemeinsam gegen Schlaganfall

    Schlaganfälle gehören zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Rund 270.000 Menschen erleiden jedes Jahr einen Hirnschlag. Die Telekom unterstützt den Kampf gegen diese „Volkskrankheit“ in Kooperation mit apoplex medical technologies. Das mittelständische Medizintechnikunternehmen aus Pirmasens bietet eine software-basierte Lösung, mit deren Hilfe der Risikofaktor Vorhofflimmern frühzeitig erkannt wird und so Schlaganfälle verhindert werden können. Telekom…

  • 25% der Deutschen haben Probleme mit Digitaltechnik

    Videotelefonie, Online-Shopping, Homeoffice: Die Deutschen wollen nicht mehr auf die Vorzüge der Digitalisierung verzichten. Für 90 Prozent der Bevölkerung sind digitale Techniken nicht mehr wegzudenken. Das ist ein zentrales Ergebnis einer Studie im Auftrag der Initiative „Digital für alle“ anlässlich des zweiten bundesweiten Digitaltags am 18. Juni 2021. Befragt wurden mehr als 1.000 Personen in…

  • Lünecom mit TV-Produkt von ocilion

    Die Lünecom Kommunikationslösungen GmbH setzt auf die Cloud-Lösung von ocilion, um seinen Kundinnen und Kunden ein umfassendes und zukunftssicheres IPTV-Produkt zu liefern. Der norddeutsche Provider versorgt seit 1995 die Regionen um Lüneburg, Uelzen, Lüchow-Dannenberg, Gifhorn samt der Nordfriesischen Inseln mit Breitbandnetzen und individuellen Lösungen für gewerbliche, kommunale sowie private Anforderungen. Als Vorreiter setzt Lünecom seit…

  • Superschnelles WLAN dank WIFI6-Stick

    Trendnet stellt den AC1200 Wireless Dual-Band 3.0-USB-Adapter TEW-805UBH vor. Wenn man seinen Desktop-PC oder sein Notebook schnell und unkompliziert mit modernem WLAN nachrüsten möchte, bietet der US-amerikanische Netzwerkspezialist Trendnet eine kostengünstige Lösung: Den USB-WLAN-Dongle TEW-805UBH: Mit dem AC1200 Wireless Dual-Band USB-Adapter lässt sich der PC oder das Laptop umgehend auf die neueste 802.11ac-Technik mit unterschiedlichen…

  • NTT erweitert Interconnection im Rechenzentrum Berlin 1

    Das Rechenzentrum Berlin 1 der Global Data Centers Division von NTT Ltd., einem weltweit führenden globalen Technologie-Dienstleister, bietet seit dem 14. Mai 2021 einen direkten Anschluss an das Interconnection-Ökosystem von NL-ix. Damit erweitert sich die Multi Service Interconnection Platform, an die bereits mehr als 700 Cloud-, SaaS-, Telekommunikationsnetzanbieter und Internet-Knoten angebunden sind. Unternehmen erhalten im…

  • Webseite zum Krankheitsbild „Elektrohypersensibilität“ (EHS)

    Die Umwelt- und Verbraucherorganisation diagnose:funk präsentiert eine neue Webseite zum Krankheitsbild „Elektrohypersensibilität“ (EHS): www.diagnose-EHS.org erklärt, was elektromagnetische Felder sind, wie sie auf den Körper wirken und welche Symptome dadurch entstehen können. Außerdem bietet die Webseite einen Überblick über den Stand der Forschung sowie Hilfe zur Selbsthilfe. Die verbreitetste Ursache für das Krankheitsbild EHS ist Mobilfunk-…

  • TU Ilmenau setzt auf Künstliche Intelligenz

    Die Technische Universität Ilmenau verstärkt ihre Forschungsaktivitäten in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Data Science. An der Universität und unter dem Dach des Thüringer Zentrums für Lernende Systeme und Robotik an der TU Ilmenau werden eine ganze Reihe von Forschungsprojekten durchgeführt, die menschliches Denken und Lernen auf Computersysteme übertragen, um das Alltagsleben effektiver, komfortabler und…

  • Neue LAN-Kameras mit Präzisionsoptik

    TRENDnet erweitert sein Portfolio um zwei neue, hochauflösende Indoor/Outdoor Überwachungskameras die sowhl bei Tag als auch bei Nacht und auch bei extremen Temperaturen funktionieren sollen. Dank IP-Technik sind Einsatz und Betrieb von effizienten Video-Überwachungssystemen deutlich kostengünstiger als noch vor kurzem. Deshalb entscheiden sich auch immer mehr kleine Unternehmen für IP-Videokameras als Überwachungslösung. Der US-amerikanische Netzwerkspezialist TRENDnet erweitert nun…

  • Universitätsklinikum Leipzig mit Netzwerklösungen von Extreme

    Im Gesundheitswesen muss eine Netzinfrastruktur höchsten Qualitätsansprüchen hinsichtlich der Flexibilität und Verfügbarkeit genügen und Sicherheit steht an oberster Stelle. Um den hohen Anforderungen gerecht zu werden und eine leistungsstarke Infrastruktur bereitzustellen, die zum Schutz, zur Wartung und zum Zugriff auf die wichtigsten Ressourcen benötigt wird, hat sich das Universitätsklinikum Leipzig für die Lösungen von Extreme…

  • DsiN-Jahreskongress 2021

    DsiN-Jahreskongress 2021 Gemeinsam für ein sicheres Netz der Vielfalt und Verantwortung – zu diesem Leitthema veranstaltet „Deutschland sicher im Netz“ zum 15-jährigen Jubiläum den diesjährigen Jahreskongress: am Montag, 17. Juni 2021 von 13:30 bis 17:30 Uhr als Live-Übertragung (Internet-Stream) aus dem Hotel Oderberger in Berlin-Prenzlauer Berg. Zur Kongresseröffnung sprechen der DsiN-Vorstandsvorsitzende Thomas Tschersich sowie Herr Dr. Markus Richter, Staatssekretär im Bundesinnenministerium…

  • Nokia: Die Zukunft der Schule ist vernetzt

    COVID-19 treibt den digitalen Umbruch in den Schulen voran, legt aber auch den Nachholbedarf schonungslos offen. Während Home-Schooling und Distanz-Lernen für die große Mehrheit von Schülern und Lehrern weltweit zum Alltag geworden sind, haben viele Schulen immer noch keinen zuverlässigen und bezahlbaren Internetzugang. Allein in den USA können 30 Millionen Bürger noch nicht von den…