• Contralware Quick Check für die NIS-2-Readiness

    Am 17. Oktober soll das NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG) in Kraft treten und die von der EU beschlossenen Maßnahmen zur Stärkung der Cybersicherheit im deutschen Recht verankern. Der Controlware Quick Check für die NIS-2-Readiness verrät Unternehmen, welchen Vorgaben sie bereits gerecht werden und wo noch Handlungsbedarf besteht. Um Unternehmen in der EU künftig besser vor…

  • Protolabs ermöglicht KI-basiertes NASA-Design innerhalb von 36 Stunden

    In Zusammenarbeit mit Protolabs, einem führenden Unternehmen im Bereich der digitalen Fertigung, stellten NASA-Ingenieure kürzlich die Leistungsfähigkeit ihres KI-gesteuerten Design-Tools auf dem PowerSource Global Summit, einer jährlich stattfindenden Konferenz, die Führungskräfte aus allen Bereichen der Technologie zusammenbringt, unter Beweis. Ziel war dabei der Nachweis und die Veranschaulichung der Vorzüge eines KI-gestützten Design- und Produktionsprozesses für…

  • Confluent erweitert Apache Flink mit Entwickler-Tools und Schutz auf Enterprise-Level

    Confluent führt neue Funktionen für Confluent Cloud ein, um Stream Processing und Daten-Streaming zugänglicher und sicherer zu machen. Der neue Support von Confluent für Table API stellt Apache Flink® für Java- und Python-Entwickler bereit; Confluent Private Networking für Flink bietet Schutz auf Enterprise-Level für sensible Daten; Confluent Extension for Visual Studio Code beschleunigt die Entwicklung…

  • Neues Unternehmen: Programmierbare Netz-Schnittstellen für Innovationen mit globaler Reichweite

    Digitale Innovationen, die einfach weltweit in den Mobilfunknetzen umsetzbar sind? Bisher ein Entwicklertraum. Das soll sich nun ändern. Einige der weltweit größten Telekommunikationsbetreiber geben heute gemeinsam mit Ericsson die Gründung eines neuen Unternehmens bekannt. Dieses soll Netz-Schnittstellen oder APIs (Application Programming Interfaces) auf globaler Ebene kombinieren und verkaufen. Netz-APIs ermöglichen den einfachen Zugriff auf Netzfunktionen,…

  • SEP stärkt Backup-Funktionen für Proxmox VE

    Die SEP AG, führender Anbieter plattformunabhängiger Backup- und Disaster Recovery-Lösungen „Made in Germany“, erweitert die Backup-Funktionen von SEP sesam für Proxmox Virtual Environment (VE). Mit dieser neuen Version unterstützt SEP sesam nun noch umfangreichere Sicherungsoptionen für virtuelle Maschinen (VMs) und ermöglicht damit eine flexiblere und effizientere Datensicherung in Proxmox VE-Umgebungen. Proxmox VE ist gerade im…

  • Angespannte Cyberlage: Telekom baut Schutz-Zentrum aus

    Der Druck von 30.000 bis 40.000 Angriffsversuchen pro Minute, die mit den Sensoren im Security Operations Center gemessen werden, lässt selten nach. Gleichzeitig haben gerade auch staatliche Akteure das Tempo angezogen, wenn es darum geht Sicherheitslücken auszunutzen. Dies stellt die Telekom jüngst fest und erkennt dabei, dass die Angriffe auf Firmen deutlich zunehmen. „Die staatlichen…

  • Projekt „Gigabitpakt Schulen Saar“ bringt 327 Schulen ans Glasfasernetz

    Heute wurde das landesweite Projekt „Gigabitpakt Schulen Saar“ feierlich abgeschlossen. Somit sind fast alle saarländischen Schulen an das Glasfasernetz angeschlossen. Minister Jürgen Barke verkündete heute gemeinsam mit Andreas Pfisterer, CEO der Deutschen Glasfaser, bei der Abschlussveranstaltung an der Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule in Spiesen-Elversberg einen großen Erfolg: Im bundesweiten Vergleich rückt das Saarland bei der Netzanbindung seiner Schulen…

  • Meldepflicht für KRITIS-Organisationen mit Schlüsselrolle in Gesellschaft & Wirtschaft

    Grundsätzlich gilt, dass relevante Vorfälle bei der zuständigen nationalen Behörde gemeldet werden müssen. In Deutschland ist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als zentrale Cyber-Sicherheitsbehörde mit Sitz in Bonn zuständig für alle Arten von IT-Störungen. Ein Vorfall muss immer dann gemeldet werden, wenn die Störung erhebliche Auswirkungen auf die Bereitstellung „wesentlicher Dienste“ hat.…

  • Maßgeschneiderte Netz-Infrastrukturen aus der Cloud von Controlware

    Die Nachfrage nach Infrastructure-as-a-Service-Modellen (IaaS) steigt rasant. Controlware trägt dem ab sofort mit einer neuen, modularen Network-as-a-Service- (NaaS-)Lösung Rechnung, die Unternehmen ein Höchstmaß an Flexibilität beim WAN-, LAN- und Wireless-Networking garantiert und die internen IT-Teams nachhaltig entlastet. „Mit Blick auf die gegenwärtige Ressourcen-Knappheit und den dynamischen technischen Fortschritt rücken die IT-Verantwortlichen heute die Verfügbarkeit von…

  • Glasfaser für den Landkreis Heidekreis in Niedersachsen: Lünecom startet Ausbau

    Die Lünecom Kommunikationslösungen GmbH wird den FTTH-Glasfaserausbau in Niedersachsen nun auch für den Landkreis Heidekreis realisieren. Nach gründlicher Gebietsanalyse steht es für die Lünecom fest: der Landkreis bekommt echte Glasfaser auf FTTH-Basis. Über diesen Beschluss wurden auch die Verwaltung und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Walsrode und Bad Fallingbostel sowie die regionalen Stadtwerke in Kenntnis gesetzt,…

  • Kommunizieren auf dem Mond: Nokia rüstet Raumanzüge mit Mobilfunktechnik aus

    Nokia und Axiom Space arbeiten zusammen, um 4G/LTE-Kommunikationstechnik in die neuen Raumanzüge für die Artemis III-Mond-Mission zu integrieren. Die beiden Unternehmen werden in den Raumanzügen („Axiom Extravehicular Mobility Unit“) ein Hochgeschwindigkeits-Mobilfunknetz installieren, das die Übertragung von HD-Videos, Telemetriedaten und Sprache über mehrere Kilometer auf dem Mond ermöglicht. So kann die Artemis III-Crew in Echtzeit Videos…

  • Von Daten zu Entscheidungen: Wie Echtzeit-Streaming die Zukunft der Fertigung prägt

    Im Zeitalter der Industrie 4.0 sind digitale Techniken zu einer Notwendigkeit für eine erfolgreiche Produktion geworden. Datengesteuerte Fertigung und Echtzeitdaten sind heute für Unternehmen, die mit dem digitalen Wandel Schritt halten wollen, unerlässlich. Aktuelle Studien zum Daten-Streaming zeigen, dass 70 % der IT- Führungskräfte in der Fertigungsindustrie Echtzeitdaten als vorteilhaft für ihr Unternehmen erachten. Daten-Streaming…