-
IT-Studie deckt eklatante Schwachstellen auf: Industrie muss IoT-Steuerungen schützen
Mit der steigenden Nutzung intelligenter und in ein gesamtes Fertigungsnetz eingebundenen Maschinen steigt das Risiko von Hackerangriffen enorm. Eine IT-Studie deckt auf, dass viele industrielle Unternehmen dieses Risiko kaum wahrnehmen und daher auch keine Compliance-Regeln für die Anschaffung und den Betrieb von IoT-Anlagen implementiert haben. Nur knapp über die Hälfte der über 300 befragten Wirtschaftsvertreter…
-
Virtimo hilft mit VICOS der Energiebranche bei Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie [BSI] fordert eine vollständige Neuausrichtung der Marktkommunikation, um die Informationssicherheit und Zukunftsfähigkeit des Energiemarktes weiter gewährleisten zu können. In Abstimmung mit dem BSI hat der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft [BDEW] ein völlig neues Kommunikationsparadigma für die elektronische Marktkommunikation erarbeitet. Die Virtimo AG ist Projektpartnerin und konnte die…
-
OSS-Appliance von Controlware gestattet KRITIS-konformen Betrieb
Mit einer selbstentwickelten OSS-Appliance (Operational Support Systems) bietet Controlware ab sofort eine schlüsselfertige All-in-One-Lösung für das Setup und den Betrieb kritischer Support-Systeme in OT-Umgebungen (Operational Technology) mit hohem Schutzbedarf und geringen IT-Ressourcen. Die Appliance garantiert eine stabile und sichere Bereitstellung wichtiger Netzwerkdienste und stellt so die Weichen für einen KRITIS-konformen Betrieb.
-
projekt0708 erhält ISO 27001 Zertifizierung für Informationssicherheit
Für Unternehmen ist der Umgang mit sensiblen Daten in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung. Einerseits sind stetig anwachsenden Datenmengen eine Grundvoraussetzung für effizientes Arbeiten und strategische Unternehmensführung, andererseits bergen unüberschaubare Datenmengen zunehmend Risiken. Nachlässigkeit oder konkrete Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften können dem Daten-Missbrauch Tür und Tor öffnen und entsprechenden Schaden verursachen. Staatliche Bestrebungen, den Umgang mit…
-
Dallmeier zeigt smarte Videolösungen für Flughäfen
Dallmeier, ein deutscher Hersteller von Videoinformationstechnik, präsentiert auf dem 2nd World Airport Operations Summit am 2. und 3. Juni 2022 in Prag (Tschechien) videobasierte Lösungen für einen sicheren und informierten Flughafenbetrieb. Ein Vortrag des Dallmeier Flughafen-Experten Karlheinz Biersack rundet den Auftritt des Unternehmens ab.
-
Digitaler Schutzschirm der Deutschen Telekom für Krankenhäuser
Die Telekom hat ein Cyber-Security-Paket für die rund 1.900 Kliniken in Deutschland geschnürt. Der Konzern zeigt das Angebot auf der Fachmesse DMEA vom 26. bis 28. April in Berlin in Halle 3.2, Stand A-104. Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) fördert die Digitalisierung der Krankenhäuser mit insgesamt 4,3 Milliarden Euro. 15 Prozent der Fördermittel müssen dabei für die…
-
Studie in deutschen KMU: Der deutsche Mittelstand unterschätzt die Bedrohung durch Ransomware
Eine Studie der Such- und Vergleichsplattform für Unternehmenssoftware, GetApp, analysiert, wie gut mittelständische Unternehmen in Deutschland auf Ransomware-Angriffe vorbereitet sind. für wurden 203 IT-Verantwortliche aus deutschen KMU befragt. Obwohl ein Ransomware-Angriff für die Mehrheit kritisch für die Integrität ihres Unternehmens wäre, fehlen oft noch grundlegende Sicherheitsmaßnahmen.
-
Gratis-Apps: Umsonst, aber auch wirklich kostenlos?
Es gibt sie zu tausenden in den App-Stores von Apple und Google: kostenlose Apps. Doch sind die Apps tatsächlich umsonst und wenn ja, wie verdienen die App-Anbieter überhaupt ihr Geld? Immerhin werden sie die Apps wohl nicht aus reinem Altruismus programmiert haben! SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg, zeigt, worauf…
-
BSI-Warnung vor Kaspersky-Software: Unbedingt erforderlich
Es ist für viele IT-Fachleute klar: Der Virenschutz gerade bei PC, die unter Windows laufen, ist nicht mehr als ein notwendiges Übel. Allerdings sind die Bedrohungen vielfältig und unberechenbar geworden: Die meisten PC bewegen sich mehr und mehr online und sind dadurch angreifbarer, als sie es vor 10, 15 Jahren noch waren. Dennoch wird jeder…
-
Devoteam G Cloud eröffnet Registrierung für Hackathon-Event G Hack 2022
Hacken für die Umwelt: Devoteam G Cloud hat die Registrierung für sein Hackathon-Event G Hack 2022 eröffnet, das am 30. April 2022 in München stattfinden wird. Damit bietet die Unternehmenssparte von Devoteam Software-Entwickelnden und Cloud-Enthusiasten die Möglichkeit, sich einer von drei Herausforderungen zu stellen, die allesamt auf eine nachhaltige Zukunft ausgerichtet sind. Mit dem Hackathon will…
-
Radware-Untersuchung zur Entwicklung bei DDOS-Angriffen
Der Radware Cloud DDoS Protection Service entschärfte durchschnittlich 1.591 Angriffe pro Tag. Die Gesamtzahl der abgewehrten Angriffe im Jahr 2021 betrug 580.766. Die meisten Distributed Denial-of-Service (DDoS)-Aktivitäten konzentrierten sich auf die Mitte des Jahres. In den ersten beiden Juniwochen 2021 war die durchschnittliche Zahl der Angriffe pro Tag deutlich höher und erreichte am 10. Juli…
-
Schutz vor Cyberattacken auf Kritische Infrastrukturen und Industrie intensivieren
Angesichts der veränderten geopolitischen Situation infolge des Ukraine-Konfliktes fordert der Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) von Politik, Regulierern und Betreibern weitreichende IT-Sicherheitsmaßnahmen und Investitionen zur Verbesserung der nationalen Sicherheit und der Versorgungssicherheit. Cyberangriffe auf Unternehmen, staatliche Einrichtungen und kritische Infrastrukturen der Ukraine haben gezeigt, dass kritische Infrastrukturen und industrielle Netzwerke zunehmend in den Fokus politisch motivierter Cyberattacken geraten.