-
Nur 45 Prozent der Deutschen vertrauen Behörden und Institutionen beim Datenschutz
Grundsätzlich haben Deutsche wenig Vertrauen in deutsche Behörden und Institutionen – nur 45 Prozent gaben an, diesen in puncto Datenschutz zu vertrauen. Das zeigt die aktuelle Umfrage „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA in Zusammenarbeit mit Statista und brand eins. Ein weiteres Ergebnis der Studie: Je größer die Kompetenz im Bereich IT-Sicherheit, desto größer das…
-
Die 200 häufigsten deutschen Passwörter 2021 sind „123456“, „fussball“ und „schatz“
Das beliebteste Passwort in Deutschland ist laut des neuesten NordPass-Berichts 2021 „123456“. Zudem ist es das Top-Passwort in 43 von 50 untersuchten Ländern und auch weltweit ist es die Nummer eins. Die in diesem Jahr von NordPass veröffentlichte Studie umfasst nicht nur die Top 200 Passwörter weltweit, sondern untersuchte auch die Passwörter aus 50 verschiedenen…
-
Cyber-Angriff auf die Kisters AG
In der Nacht vom 10. auf den 11. November 2021 wurde das IT-Unternehmen Kisters AG Opfer eines Cyber-Angriffs. Nach bisherigem Kenntnisstand haben sich die Angreifer trotz eines starken Sicherheitssystems über einen orchestrierten Ransomware-Angriff Zugang zum Computernetzwerk des Software-Anbieters für nachhaltiges Ressourcenmanagement verschafft. Die Kisters AG hat umgehend nach Entdeckung des Angriffs die Kriminalpolizei und das Bundesamt…
-
Techem – softwaregestütztes Sicherheits-Management
Techem ist ein internationaler Anbieter für Energieabrechnungen und Energiemanagement. In Deutschland ist das Unternehmen Marktführer im Bereich der verbrauchsgerechten Erfassung und Abrechnung von Wärme und Wasser in Immobilien. Die Dienstleistungen von Techem umfassen den Energiebezug über die Erfassung und Abrechnung des Wärme- und Wasserverbrauchs bis hin zu detaillierten Analysen. Techem ist einer der führenden Servicepartner…
-
Rohde & Schwarz Cybersecurity: Auszeichnungen als Produkte des Jahres
Die softwarebasierte Sicherheitslösung R&S Trusted VPN Client wurde mit dem Network Computing Award 2021 in der Kategorie “New Software Product of the Year” ausgezeichnet. R&S Trusted VPN Client schützt die Netzwerkkommunikation einer Client-Plattform (Windows-Laptop, -Tablet) mit einem Behörden- oder Unternehmensnetz über ein nicht vertrauenswürdiges Netz, wie zum Beispiel das Internet. Der erste vom BSI zugelassene…
-
TeamDrive mit besonders einfacher 2-Faktor-Authentifizierung
Die 2-Faktor-Authentifizierung gilt als ausgesprochen sicher, aber auch als einigermaßen umständlich in der Handhabung durch den Benutzer. Die Hamburger TeamDrive GmbH hat für ihren gleichnamigen Sync-and-Share-Dienst eine Variante vorgestellt, die bei gleich hoher Sicherheit besonders einfach zu bedienen ist. Hierzu wird bei jedem Webzugang automatisch eine PIN per E-Mail verschickt, die sich mit einem einzigen…
-
ProSoft präsentiert sicheres Surfen mit TightGate-Pro
Die Nutzung des Internets ist fester Bestandteil des Arbeitslebens. Allerdings ist sicheres Surfen mittlerweile nur noch bedingt möglich, da Cyberkriminelle speziell den Webbrowser nutzen, um gefährliche Schadsoftware auf Arbeitsplatzrechner zu schleusen. Unter dem Slogan „Abstand schafft Sicherheit“ präsentiert ProSoft für sicheres Surfen nun TightGate-Pro der Firma m-privacy GmbH, der eine neue Form der Internet-Sicherheit bietet:…
-
CloudHSM von Securosys
Securosys, ein Schweizer Unternehmen mit Angeboten aus den Bereichen Cybersicherheit, Verschlüsselung, Cloud-Sicherheit und Schutz digitaler Identitäten, gibt bekannt, dass die CloudsHSM Lösung von Securosys nun auch in deutschen Rechenzentren betrieben wird. Der professionelle Betrieb eines HSM-Clusters erfordert ein breites Spektrum an Know-how, Ressourcen, Prozessen und Richtlinien. Gerade dieses HSM spezifische Know-how gehört selten zu den…
-
Ultra-High-Speed-Angriffe auf ESXi-Server und virtuelle Maschinen
Sophos gibt Details zu einer neuen, Python-basierten Ransomware bekannt, mit der Cyberkriminelle virtuelle Maschinen auf ESXi-Hypervisoren angreifen und verschlüsseln. Im Report mit dem Titel „Python Ransomware Script Targets ESXi Server for Encryption“ beschreiben die Experten der Sophos Labs eine High-Speed-Attacke, die weniger als drei Stunden vom Einbruch bis zur Verschlüsselung benötigte. „Dies ist eine der schnellsten…
-
Tojaner „Vultur“ klaut Bankdaten
Jetzt sind Android-Handys in Gefahr: Ralf Schmitz und weitere Sicherheitsexperten warnen vor dem Trojaner „Vultur“, der sich über Google Play verbreitet und sensible Daten ausspioniert. Er lässt sich nur schwer deinstallieren. Sicherheitsforscher warnen vor dem neuen Trojaner „Vultur“, der Android-Geräte ins Visier nimmt. Er verbreitet sich über den Play Store und lässt sich aktuell nur schwer deinstallieren. Die…
-
it-sa 2021: Rohde & Schwarz Cybersecurity stellt Arbeitsplatz mit Zero-Trust-Technik vor
Der IT-Sicherheitsspezialist Rohde & Schwarz Cybersecurity zeigt auf der bevorstehenden it-sa den neuen VS-NfD-Arbeitsplatz mit Zero-Trust-Technik. Er besteht aus dem ersten vom BSI-zugelassenen VPN Client, R&S®Trusted VPN Client, der rein softwarebasiert ist und trotzdem unabhängig von den Sicherheitsmechanismen des Betriebssystems funktioniert, sowie der bewährten Festplattenverschlüsselung R&S®Trusted Disk. Dadurch wird sicheres mobiles und verschlüsseltes Arbeiten unter…
-
DE-Mail – eine sichere E-Mail-Lösung ohne Kunden-Akzeptanz
Ursprünglich vor etwa 10 Jahren konzipiert für den verbindlichen, vertraulichen und rechtssicheren Versand von E-Mails, generierte De-Mail weder auf Behörden-/Firmenseite noch auf Kundenseite jemals die gewünschte Akzeptanz, da die Handhabung einfach zu umständlich ist. Generell war die Idee gut – der verschlüsselte Mailversand von offiziellen Schreiben, wie Steuerbescheiden, Gehaltsabrechnungen, Rentenanträgen, Schadensmeldungen etc. war dem postalischen Brief…