• Pandemie stellt Einbrecher vor echte Herausforderungen

    Am 15.4.2021 wurde in Berlin die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2020 durch Bundesinnenminister Horst Seehofer vorgestellt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurden erneut weniger Straftaten erfasst – das gilt auch für Wohnungseinbrüche, deren Zahl sich um knapp 14 Prozent reduziert hat und von denen knapp 47 Prozent im sogenannten Versuchsstadium abgebrochen wurden. Nicht rückläufig, sondern…

  • Fraunhofer Cyber Range: Neues Trainingszentrum für Cybersicherheit

    Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT eröffnet in Darmstadt ein Cyber-Trainingscenter mit Anschluss an Forschung und Startup-Welt. Die neue Fraunhofer Cyber Range verbindet komplexe Angriffssimulationen mit neuesten Erkenntnissen aus der angewandten Forschung, Expertenschulungen und der Vorstellung von innovativen Security-Werkzeugen: Mit realistischen Angriffssimulationen können Unternehmen die Leistungsstärke ihrer Security-Teams verbessern. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer Einblicke in…

  • Jedes fünfte Unternehmen nutzt unsichere Office-Pakete

    Jedes fünfte Unternehmen in Deutschland nutzt Office-Pakete, für die keine Sicherheits-Updates mehr angeboten werden. Das ist eines der Ergebnisse der diesjährigen KMU-Studie von Intra2net (www.intra2net.com). Der Groupware- und Security-Anbieter hat dafür die Daten von mehr als 1.500 PC-Arbeitsplätzen in kleinen Unternehmen ausgewertet. Ältere Microsoft Office-Versionen haben noch 21% Marktanteil Die Zahlen der Intra2net-Studie von März…

  • CAST-Workshop AUTOMOTIVE SECURITY am 08. APRIL 2021 (virtuell)

    Informationstechnologie (IT) und Vernetzung sind mittlerweile wichtiger Bestandteil moderner Fahrzeuge. Fahrzeuge kommunizieren mit anderen Fahrzeugen, mobilen Endgeräten, Infrastrukturkomponenten wie z.B. Ladesäulen für Elektrofahrzeuge, dem Internet und verschiedenen Backendsystemen. Dies ermöglicht die Steigerung der Verkehrssicherheit und Effizienz, die Realisierung von Mehrwertdiensten und ist unabdingbar für das autonome Fahren. Jedoch sind Fahrzeuge und Infrastrukturkomponenten auch neuen Angriffsmöglichkeiten…