• Cybersicherheitsmonitor Smarthome: Bewohner schützen sich und ihre Geräte nur unzureichend

    Ob Smart-TV oder Saugroboter: Drei Viertel der Menschen in Deutschland (75%) nutzen Smarthome-Geräte. Dabei bleibt die IT-Sicherheit jedoch oft auf der Strecke: Die meisten Nutzerinnen und Nutzer ergreifen zu wenige Schutzmaßnahmen, zeigt eine repräsentative Befragung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und des Programms Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK). Die…

  • Harald Hertel: Managing Director bei FTI Consulting

    Harald Hertel ist neuer Managing Director bei FTI Consulting im Bereich Cybersicherheit. Er kommt vom US-Beratungsunternehmen Ankura, wo er das Geschäft für Cybersicherheit in Deutschland geleitet hat. Zuvor war er mehrere Jahre bei der KPMG im Forensic-Technology-Team tätig. In fast 20 Berufsjahren hat Harald Hertel zahlreiche digitale forensische Untersuchungen geleitet und durchgeführt, um Datenlecks, Diebstahl…

  • Projekt „Gigabitpakt Schulen Saar“ bringt 327 Schulen ans Glasfasernetz

    Heute wurde das landesweite Projekt „Gigabitpakt Schulen Saar“ feierlich abgeschlossen. Somit sind fast alle saarländischen Schulen an das Glasfasernetz angeschlossen. Minister Jürgen Barke verkündete heute gemeinsam mit Andreas Pfisterer, CEO der Deutschen Glasfaser, bei der Abschlussveranstaltung an der Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule in Spiesen-Elversberg einen großen Erfolg: Im bundesweiten Vergleich rückt das Saarland bei der Netzanbindung seiner Schulen…

  • Meldepflicht für KRITIS-Organisationen mit Schlüsselrolle in Gesellschaft & Wirtschaft

    Grundsätzlich gilt, dass relevante Vorfälle bei der zuständigen nationalen Behörde gemeldet werden müssen. In Deutschland ist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als zentrale Cyber-Sicherheitsbehörde mit Sitz in Bonn zuständig für alle Arten von IT-Störungen. Ein Vorfall muss immer dann gemeldet werden, wenn die Störung erhebliche Auswirkungen auf die Bereitstellung „wesentlicher Dienste“ hat.…

  • Maßgeschneiderte Netz-Infrastrukturen aus der Cloud von Controlware

    Die Nachfrage nach Infrastructure-as-a-Service-Modellen (IaaS) steigt rasant. Controlware trägt dem ab sofort mit einer neuen, modularen Network-as-a-Service- (NaaS-)Lösung Rechnung, die Unternehmen ein Höchstmaß an Flexibilität beim WAN-, LAN- und Wireless-Networking garantiert und die internen IT-Teams nachhaltig entlastet. „Mit Blick auf die gegenwärtige Ressourcen-Knappheit und den dynamischen technischen Fortschritt rücken die IT-Verantwortlichen heute die Verfügbarkeit von…

  • CUII und das Remake von „Demolition Man“

    Dass Firmen zu weltbeherrschenden Monstern mutieren, gehört zur Filmgeschichte wie Ketchup zu Pommes: Demolition Man mit Sylvester Stallone und Wesley Snipes ist ein besonders bekanntes Beispiel für dieses Filmgenre. Dass dies aber hierzulande zur bitteren Realität werden könnte, ist bislang den wenigsten bewusst. Dabei macht ein Schüler derzeit darauf aufmerksam, dass einige Firmen – Film-…

  • Glasfaser für den Landkreis Heidekreis in Niedersachsen: Lünecom startet Ausbau

    Die Lünecom Kommunikationslösungen GmbH wird den FTTH-Glasfaserausbau in Niedersachsen nun auch für den Landkreis Heidekreis realisieren. Nach gründlicher Gebietsanalyse steht es für die Lünecom fest: der Landkreis bekommt echte Glasfaser auf FTTH-Basis. Über diesen Beschluss wurden auch die Verwaltung und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Walsrode und Bad Fallingbostel sowie die regionalen Stadtwerke in Kenntnis gesetzt,…

  • Kommunizieren auf dem Mond: Nokia rüstet Raumanzüge mit Mobilfunktechnik aus

    Nokia und Axiom Space arbeiten zusammen, um 4G/LTE-Kommunikationstechnik in die neuen Raumanzüge für die Artemis III-Mond-Mission zu integrieren. Die beiden Unternehmen werden in den Raumanzügen („Axiom Extravehicular Mobility Unit“) ein Hochgeschwindigkeits-Mobilfunknetz installieren, das die Übertragung von HD-Videos, Telemetriedaten und Sprache über mehrere Kilometer auf dem Mond ermöglicht. So kann die Artemis III-Crew in Echtzeit Videos…

  • CGI führt Pilotstudie zum Aufbau eines europäischen Netzes für zivile Sicherheit durch

    CGI, ein großer unabhängiger Anbieter von IT- und Business-Consulting-Dienstleistungen, wurde von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) mit einer Studie beauftragt, die den Bedarf und die Spezifikationen eines CSS (Civil Security from Space)-Hubs definieren soll. CSS soll – als Teil eines europäischen Netzes – eine Reihe von Weltraumtechniken wie Kommunikation, Erdbeobachtung und Navigation in einem „integrierten System“…

  • Von Daten zu Entscheidungen: Wie Echtzeit-Streaming die Zukunft der Fertigung prägt

    Im Zeitalter der Industrie 4.0 sind digitale Techniken zu einer Notwendigkeit für eine erfolgreiche Produktion geworden. Datengesteuerte Fertigung und Echtzeitdaten sind heute für Unternehmen, die mit dem digitalen Wandel Schritt halten wollen, unerlässlich. Aktuelle Studien zum Daten-Streaming zeigen, dass 70 % der IT- Führungskräfte in der Fertigungsindustrie Echtzeitdaten als vorteilhaft für ihr Unternehmen erachten. Daten-Streaming…

  • Ohne Mobile Device Management gehen Unternehmen schwerwiegende Risiken ein

    70 % der Angestellten in modernen Unternehmen nutzen heute jeden Tag vier oder mehr Endpunkte, wie eine Studie der Enterprise Strategy Group zeigt. Das stellt IT-Administratoren vor die wachsende Herausforderung, den Überblick über alle diese Endpunkte und deren Funktionieren zu behalten. Da in der IT ohnehin Personal und Zeit knapp sind, sind durchdachte Strategie für…

  • Vertrauenswürdige Elektronik in Deutschland gemeinsam vorantreiben

    Die Mikroelektronik ist eine wichtige Schlüsseltechnologie der technischen Transformation. Weder Alltagsgegenstände wie Smartphones und Personalausweis noch industrielle Fertigungsverfahren oder medizinische Diagnosesysteme sind ohne Mikroelektronik denkbar. Aufgrund des Cyber Resilience Act (CRA) der EU müssen Hersteller von Hard- und Software in Zukunft nachweisen, dass ihre Produkte bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen. Elektronische Bauteile als Herzstück jeder Technologie sollen…


https://www.lan-wan-telecom.de – Stephan Mayer – Hösbach – ©2025