• TeamDrive hat Hornetdrive übernommen

    Nachdem mehr als 90 Prozent der Nutzer von Hornetdrive ihre Zustimmung erteilt haben, hat die Hamburger TeamDrive GmbH den Betrieb von Hornetdrive wie angekündigt übernommen. Der Übergang erfolgte ohne Downtime und ohne Betriebs­einschränkungen. An den Preisen und Leistungen hat sich nichts geändert. Alle verschlüsselten Daten bleiben weiterhin in deutschen Rechenzentren, unter deutscher Kontrolle. TeamDrive-Geschäfts­führer Detlef…

  • Controlware ist Partner für holistische Zero-Trust-Projekte

    Zero Trust Network Access (ZTNA) gilt in vielen Unternehmen als probates Mittel, die Security-Architekturen für die perimeterlose Business-Welt von morgen fit zu machen. Doch die Einführung stellt viele IT-Verantwortliche vor Herausforderungen – denn die Integrationstiefe ist hoch, und die neuen Security-Architekturen können ohne umfassende Anpassungen des Netzwerkes nicht ihr volles Potenzial entfalten. Als renommierter IT-Dienstleister…

  • Telekom und Microsoft bieten private 5G-Campus-Netze an

    Die Telekom und Microsoft arbeiten bei privaten 5G-Netzen, den sogenannten 5G-Campus-Netzen, zusammen. Das gaben beide Unternehmen auf dem Mobile World Congress bekannt. Sie haben ein Pilotprojekt mit einem führenden Pharmaunternehmen in Deutschland erfolgreich gestartet. Die Deutsche Telekom bietet ein differenziertes Portfolio privater 5G-Netze für den industriellen Einsatz in Europa. Dieses Angebot ergänzt sie nun um…

  • Nokia will Netze und Cloud zusammenbringen

    Nokia meldet auf dem MWC 2023 in Barcelona eine aktualisierte Unternehmens- und Technikstrategie und stellt seine aufgefrischte Marke vor, die Teil der langfristigen strategischen Transformation des Unternehmens ist. Unternehmen aller Branchen setzen auf die Digitalisierung, um Effizienz, Flexibilität und Produktivität nachhaltig zu steigern. Netze sind für diese Transformation von grundlegender Bedeutung, und Nokia ist mit…

  • Unterwasserkühlung reduziert Stromverbrauch für die Kühlung von Rechenzentren um bis zu 90 %

    „Der Datenverbrauch steigt in der Gesellschaft immer weiter an. Dies gilt auch für die immer mehr geforderten Server, die das ermöglichen, was wir als ‚Cloud‘ bezeichnen. Da immer mehr digitale Produkte und Dienste zur Verfügung stehen, sind Rechenzentren heute eine integrierte Kernfunktion unserer modernen Gesellschaft. Um die wachsende Menge an Daten, die in der Cloud…

  • Nokia und Bosch: Positionsbestimmung mit 5G und Blick auf 6G

    Nokia und Bosch gaben heute die Entwicklung einer 5G-basierten Technik zur präzisen Positionsbestimmung bekannt. Die Technik wird neuen Anwendungsfällen der Industrie 4.0 dienen. Beide Unternehmen haben dazu eine Machbarkeitsstudie (Proof-of Concept) in einer Bosch-Fabrik in Deutschland durchgeführt. Dabei haben umfangreiche Tests unter realen Produktionsbedingungen eine Genauigkeit von 50 cm auf 90 Prozent der Fabrikfläche ergeben. 

  • Extreme schließt die Wi-Fi 6-Installation im Freien auf dem Daytona International Speedway ab

    Extreme Networks, ein Anbieter von Cloud-Netzwerken, gab heute bekannt, dass das Unternehmen Wi-Fi 6-Netzwerke auf fünf NASCAR-Rennstrecken installiert hat, darunter Darlington Raceway, Daytona International Speedway, Martinsville Speedway, Richmond Raceway und Talladega Superspeedway. Verizon Business ist für die technische Integration und die verwalteten Dienste für das Projekt verantwortlich.Die NASCAR-Rennstrecken in den USA gehören zu den größten…

  • Private 5G-Campusnetze für Unternehmen: Controlware bietet Testinfrastruktur auf hauseigenem Campus

    5G-Infrastrukturen werden die Business-Welt von morgen nachhaltig prägen. Doch die erfolgreiche Einführung der innovativen Wireless-Technik hängt von vielen Rahmenparametern und Voraussetzungen ab. Controlware unterstützt Unternehmen von der Planung bis zur Inbetriebnahme ganzheitlich bei der Implementierung von Private 5G-Campusnetzen.

  • Gesundes Misstrauen: Zero-Trust-Konzept stellt Paradigmen-Wechsel in der Cybersicherheit dar

    „Vertraue niemals, überprüfe immer“: Zero Trust stellt den Ansatz hinter traditionellen Sicherheitsstrukturen auf den Kopf. Jeder Benutzer wird genauestens überprüft, bevor er überhaupt Zugriff auf eine Ressource bekommt. Aber was sind die Best Practices bei der Implementierung von Zero Trust und wie hängt es mit dem Prinzip des geringsten Privilegs zusammen? NTT Ltd., ein führendes…

  • Rechenzentrum: Neubau oder Ertüchtigung?

    Rechenzentren dürfen in der modernen hoch-digitalisierten Welt nicht ausfallen. Viele der 30.000-50.000 Rechenzentren, Serverräume und Serverschränke in Deutschland sind allerdings in die Jahre gekommen und entsprechen weder den heutigen Sicherheitsstandards noch den inzwischen sehr viel höheren Ansprüchen an die Energieeffizienz. Viele Unternehmen stehen somit vor der Frage: Neubau oder Ertüchtigung? Immer mehr entscheiden sich für…

  • Extreme Networks mit verbesserter SD-WAN-Lösung: Erweiterung der Fabric to the Edge, vereinfachter Betrieb und erhöhte Sicherheit

    Extreme Networks, Anbieter von cloudbasierten Netzwerklösungen, gibt die Integration von Network Fabric-Funktionen in seine ExtremeCloud™ SD-WAN-Plattform bekannt. Dies ermöglicht es Kunden, unterschiedliche Umgebungen wie z. B. das Rechenzentrum, den Firmensitz und Außenstellen über eine einzige Plattform sicher zu verbinden. Weitere Neuerungen sind automatisierte Workflows als Teil einer vereinfachten Benutzeroberfläche und -erfahrung (UI/UX) sowie höhere Transparenz…

  • Raus aus den technischen Schulden

    Der Markt ist umkämpft, die Zeit knapp und das Budget begrenzt – das Arbeiten in der Software-Entwicklung ist oft kein Zuckerschlecken. Wohl dem, der mit ein paar Tricks und Abkürzungen die Time-to-Market auf dem Papier deutlich senken kann. Natürlich, die Anwendung ist dann noch nicht komplett ausgereift und greift auf zahllose Abhängigkeiten zurück – aber…


https://www.lan-wan-telecom.de – Stephan Mayer – Hösbach – ©2025