-
Telefonengel von global office werden durch KI unterstützt
Seit Oktober 2024 nutzt die global offce GmbH die KI-gestützte Chat-Bot-Lösung Conversational AI Suite der Deutschen Telekom. Die Sprachassistenz-Technologie findet in Hunderten von Anrufen Einsatz und erzielt eine hohe Zufriedenheit bei Kunden und Franchise-Partnern. Das 2008 gegründete Unternehmen arbeitet im Telefon-, Büro- und Sekretariatsservice. Mit seinen „Telefonengeln“ ist global office für mehr als 1.600 Unternehmenskunden…
-
CGI übernimmt mit Novatec ein Unternehmen für digitale Services in Deutschland und Spanien
CGI, eine unabhängige IT- und Unternehmensberatung, gab heute bekannt, dass hundertprozentige Tochtergesellschaft CGI Deutschland B.V. & Co. KG eine Vereinbarung zur Übernahme von Novatec Consulting GmbH unterzeichnet hat. Novatec ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen, das auf agile Softwareentwicklung, digitale Produkte und strategische Geschäfts- und IT-Beratung spezialisiert ist. Mehr als 300 hochqualifizierte IT- und Beratungsexperten mit Hauptsitz im…
-
Termine für die Controlware IT-Security Roadshow 2025 stehen fest
Controlware geht auf Tour: Im Februar und März präsentiert der IT-Dienstleister und Managed Service Provider auf der „Controlware IT-Security Roadshow 2025“ in Meerbusch (20.02.), Frankfurt (25.02.), Berlin (27.02.), Stuttgart (11.03.) und München (13.03.) die neuesten Trends und Techniken rund um die Themen Informationssicherheit und Datenschutz. IT-Security macht auch 2025 Schlagzeilen: Immer öfter nehmen professionelle Cyberkriminelle…
-
Kommentar: KI und Ethik müssen schnellstens zusammenwachsen
Im Hype um die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz bleibt die Diskussion um deren verantwortungsbewusste Nutzung zunehmend auf der Strecke. Zu verlockend sind die Möglichkeiten, zu atemberaubend ist das Entwicklungstempo. Gleichzeitig wird immer deutlicher, dass KI zwar nach rationalen Gesichtspunkten handelt, die Berücksichtigung ethischer Aspekte aber (noch) nicht zu ihren Schlüsselkompetenzen gehört. Vorurteile werden dadurch nicht…
-
Extreme Networks: Erstklassige Konnektivität und Analytics ermöglichen sichere Prozesse an Flughäfen
Extreme Network, Anbieter von KI-gestützter Automatisierung für Netze, gibt bekannt, dass Flughäfen weltweit im vergangenen Jahr Lösungen von Extreme eingesetzt haben, um die Erfahrungen der Reisenden zu verbessern, die Prozesse zu optimieren und die Anforderungen eines rekordverdächtigen Jahres für Flugreisen zu erfüllen. 2024 wurden von der TSA (Transportation Security Administration) in den USA nach eigenen…
-
Dragos Industrial Ransomware Analyse Q3 2024: Deutschland stark von Ransomware-Angriffen betroffen
Deutschland war laut der Dragos Industrial Ransomware Analyse im dritten Quartal 2024 eines der am stärksten von Ransomware-Angriffen betroffenen Ländern Europas. Rund 22 % der weltweiten Ransomware-Aktivitäten fanden in Europa statt, wobei Deutschland, Großbritannien und Italien am häufigsten angegriffen wurden. Besonders betroffen waren die Sektoren Fertigung, Transport und Technologie. Diese Vorfälle weisen auf einen besorgniserregenden…
-
Boldyn übernimmt Smart Mobile Labs und stärkt so seine Präsenz auf dem deutschen Markt
Boldyn, ein wichtiger Anbieter von gemeinsam genutzten Netzinfrastrukturen, stärkt seine Position als weltweit führender Anbieter von privaten Mobilfunknetzen durch die Übernahme von Smart Mobile Labs (SML), dem deutschen Marktführer für maßgeschneiderte private 5G-Netze und schlüsselfertige Anwendungen. Durch die Übernahme von SML wird die Präsenz von Boldyn auf eine Erfolgsbilanz von über 110 Mobile Private Network…
-
Controlware erweitert die Geschäftsführung um Marc Wilczek
Controlware verstärkt die Geschäftsführung: Marc Wilczek zeichnet beim Dietzenbacher IT-Dienstleister und Managed Service Provider ab sofort als Chief Commercial Officer (CCO) für sämtliche Vertriebs- und Marketingaktivitäten verantwortlich und leitet das Unternehmen gemeinsam mit CEO Bernd Schwefing und CFO Michael Küchen. Mit der Erweiterung der Geschäftsführung stellt Controlware nach einem überaus erfolgreichen Geschäftsjahr 2024 jetzt die…
-
Quantentechnik – Zukunftstechnik made in Germany bereit für den Durchbruch
Quantentechnik steht an der Schwelle, die digitale Welt zu revolutionieren und bietet Potenzial, Probleme zu lösen, die mit herkömmlichen Computern nicht bewältigt werden können. Deutschland hat sich in den letzten Jahren zunehmend als ein bedeutender Standort für Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet positioniert. Doch kann Deutschland im globalen Wettlauf um die technische Vorherrschaft in…
-
adesso-Studie: Zwischen Kundenerwartungen und Unternehmensstrategien klaffen Lücken
Positive Einkaufserfahrungen bleiben hängen und führen dazu, dass Kundinnen und Kunden sich an sie gewöhnen und bei allen Anbietern erwarten. Den meisten Unternehmen ist das bewusst: 95 Prozent wollen laut einer Studie von adesso in den nächsten Jahren in die Verbesserung digitaler Kundenerlebnisse investieren, um ihren Kundenstamm zu halten oder auszubauen. Bislang fehlt vielen dafür…
-
Netz-Turbo für die digitale Infrastruktur
Effizient, zukunftssicher und leistungsstark – der kalifornische Netz-Spezialist TRENDnet präsentiert mit dem 28-Port Layer 2 Managed SFP-Switch TL2-F70284 eine ideale Lösung für moderne SMB-Netze (Small and Medium Business). Der Switch vereint fortschrittliches Management mit erstklassigen Hochgeschwindigkeitsverbindungen und wurde entwickelt, um steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Mit 24 1G-SFP-Ports und vier dedizierten 10G-SFP+-Ports bietet der TL2-F70284…
-
Ab morgen: DORA muss von Finanzunternehmen eingehalten werden
Ab dem 17. Januar 2025 findet DORA Anwendung – ein wichtiger Termin für die betroffenen Organisationen. Viele haben hart daran gearbeitet, ihre Cyberresilienz bis zum Stichtag zu stärken. Aber das Schöne an der Verordnung ist, dass sie es Organisationen ermöglicht, zu priorisieren. Organisationen müssen nicht alle Kontrollen eingerichtet haben oder alle Risiken beseitigen, um DORA…