-
Austausch vertraulicher Daten mit der Außenwelt: ja, mit angemessener Sicherheit
Wenn es um Daten geht, kann jeder Austausch mit der Außenwelt Anlass für Bedenken um deren Vertraulichkeit und Integrität werden. Denn sie können während der Datenübertragung abgefangen, modifiziert oder unbrauchbar gemacht werden. Zum bestmöglichen Schutz gegen verschiedene Risiken müssen die IT-Sicherheitsteams eine Reihe bewährter Verfahren anwenden. Die folgenden Tipps sollen dazu beitragen, das Vertrauen zurückzugewinnen…
-
Rohde & Schwarz hilft beim Absichern kritischer Infrastrukturen vor Cyberangriffen
Von besonderer Wichtigkeit ist IT-Sicherheit für die Betreiber Kritischer Infrastrukturen (KRITIS), also Energie, Wasser, Abfallwirtschaft, Ernährung, Gesundheit, Transport und Verkehr, Informationstechnik und Telekommunikation, Finanzen und Versicherungen, Staat und Verwaltung sowie Medien und Kultur. KRITIS-Unternehmen unterliegen in Deutschland aufgrund ihrer gesellschaftlichen Bedeutung umfassenden und strengen Richtlinien. Datenschutz und Datenintegrität haben dabei oberste Priorität. Rechtliche Grundlage bildet…
-
Zukunftsmarkt Digital Healthcare: Cannabis-Behandlung per Videosprechstunde
Die elektronische Patientenakte, Apothekenapps mit Lieferservice oder Videosprechstunden – die Digitalisierung kommt langsam, aber sicher auch im Medizinsektor an. Letzteres bietet sich insbesondere zu Pandemiezeiten, aber auch für Patienten mit chronischen Erkrankungen an, die regelmäßige Check-ups benötigen. Algea Care ist Deutschlands führende Plattform für die telemedizinisch unterstützte und evidenzbasierte ärztliche Behandlung mit medizinischem Cannabis und…
-
Arctic Wolf – Kommentar zum NATO-Konzept für mehr Cybersicherheit
„Die NATO ist derzeit von Cyber- und anderen asymmetrischen Bedrohungen durch mehrere Staaten betroffen. So heißt es in der gemeinsamen Erklärung zum NATO-Gipfel von letzter Woche. Die Ankündigung eines strategischen Konzepts für mehr Cybersicherheit verdeutlicht: Wir müssen mehr tun, um die Maßnahmen zur Abwehr gegenwärtiger und künftiger von Nationalstaaten durchgeführten und/oder gesponserten Cyber-Kampagnen zu koordinieren!…
-
IQ Innovationspreis Mitteldeutschland – Sichere Kommunikation im Internet mit Quanten-Physik
Der IQ Innovationspreis Mitteldeutschland in der Kategorie Informationstechnologie geht an die Quantum Optics Jena GmbH. Der Preis wurde gestern Abend im Schloss Köthen verliehen. Er wird von GISA und envia TEL gestiftet und ist mit 7.500 Euro dotiert. Das Jenaer Spin-Off des Fraunhofer Instituts für Angewandte Optik und Feinmechanik entwickelte eine neue Form der Verschlüsselung…
-
Erfolg für Deutsche Glasfaser
Das Netz von Deutsche Glasfaser erhielt vom Verbrauchermagazin IMTEST die beste Bewertung unter allen regionalen Breitbandanbietern in Deutschland. Das Glasfasernetz der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser, dem führenden Digitalversorger für den ländlichen Raum, ist vom Verbrauchermagazin IMTEST als Testsieger ausgezeichnet worden. Basierend auf großflächigen Kundenmessungen der Übertragungsgeschwindigkeit, die das Unternehmen zafaco im Auftrag der Bundesnetzagentur gesammelt und ausgewertet hat, geht…
-
Tool bewertet die Wartung von Luftkompressoren ökologisch und finanziell
Fluke stellt einen neuen CO2-Emissionsindikator für das Online-Berichtstool LeakQ vor. Zusätzlich zur geschätzten Leckagegröße und den geschätzten Leckagekosten wird durch diese neue Funktion ein drittes Element hinzugefügt: die geschätzten strombezogenen CO2-Emissionen im Verhältnis zu den festgestellten Leckagen. Wartungstechniker und Nachhaltigkeitsbeauftragte, die täglich mit Druckluft- und Gasverteilungssystemen arbeiten, sind sich oft nicht bewusst, wie viel Gas…
-
Opengear: Nur wenige Netzwerktechniker entscheiden über die digitale Transformation
93 Prozent der deutschen CIOs sind in die Entscheidungsfindung bei Projekten zur digitalen Transformation in ihrem Unternehmen eingebunden. Das ist das zentrale Ergebnis der jüngsten Studie von Opengear. Die Befragung zeigt aber auch, dass lediglich 17 Prozent der Netzwerkmanager und 7 Prozent der Netzwerktechniker involviert sind. Die Umfrage zeigt deutlich, dass CIOs und Netzwerktechniker enger zusammenarbeiten…
-
Controlware Security Day 2022 am 22. & 23. September im Congress Park Hanau
Der Controlware Security Day findet endlich wieder als Live-Event statt: Am 22. & 23. September 2022 treffen sich hochkarätige Gastreferenten, Kunden, Partner und Mitarbeiter im Congress Park Hanau, um sich über die wichtigsten Trends und Neuerungen in der IT-Security auszutauschen.
-
Die Ransomware-Gruppe Conti veröffentlichte Daten von 850 Unternehmen (47 aus Deutschland)
Group-IB teilt heute seine Erkenntnisse über ARMattack, die kürzeste und dennoch erfolgreichste Kampagnen der russischsprachigen Ransomware-Gang Conti. In nur vier Monaten im Jahr 2022 veröffentlichte die Gruppe Daten von 156 Unternehmen, sodass innerhalb von Jahren insgesamt 859 Leakage-Opfer, darunter 47 deutsche Unternehmen, zu verzeichnen sind. Group-IB, ein Unternehmendas im Bereich Cybersicherheit tätig ist und seinen…
-
Jetzt für den Dr. Wilhelmy-VDE-Preis 2022 bewerben
Sie sind Elektroingenieurin auf dem Gebiet der Elektro- oder Informationstechnik und haben gerade Ihre Dissertation beendet? Dann bewerben Sie sich für den Dr. Wilhelmy-VDE-Preis für das Jahr 2022. Sie haben noch bis zum 15. August Zeit mitzumachen, dann endet die Anmeldefrist.
-
Jetzt auch digital: Karte „Deutsches Höchst-Spannungsnetz“
Für den forcierten Umbau des Elektrizitätssystems auf erneuerbare Energien wird auch das Stromnetz auf der Höchstspannungsebene weiter ausgebaut. Wie schnell das gelingt und wo es Fortschritte gibt, lässt sich nun erstmals auch online verfolgen. Ein Blick auf die Karte „Deutsches Höchstspannungsnetz“ von VDE FNN zeigt, dass die Planung der drei großen HGÜ-Leitungen (Hochspannungsgleichstromübertragung) abgeschlossen ist.…