• CGI gründet neuen Standort in Kaiserslautern

    ​CGI kündigt die Gründung eines neuen Standorts in Kaiserslautern an. Mit diesem Schritt erkennt das Unternehmen das wirtschaftliche Potential der Region an und will als wichtiger Arbeitgeber für Stadt und Region auftreten. Der internationale IT-Dienstleister plant eine enge Zusammenarbeit mit den ansässigen Forschungsinstituten und Universitäten, um innovative Projekte sowie die Techniken von morgen made in…

  • Alkiras kostenloses Cloud Insights erkennt Ressourcen-Verschwendung in der Cloud

    Der Cloud-Networking-Spezialist Alkira hat mit „Cloud Insights“ ein kostenloses Tool zur Verbesserung von Networking und Sicherheit von Cloud-Implementierungen in Unternehmen vorgestellt. Fast ein Drittel (32%) der Cloud-Ausgaben werden verschwendet, so der State of the Cloud Report 2022 von Flexera, der die Optimierung bestehender Cloud-Ressourcen als oberste Priorität für Unternehmen identifiziert.

  • Digitaler Schutzschirm der Deutschen Telekom für Krankenhäuser

    Die Telekom hat ein Cyber-Security-Paket für die rund 1.900 Kliniken in Deutschland geschnürt. Der Konzern zeigt das Angebot auf der Fachmesse DMEA vom 26. bis 28. April in Berlin in Halle 3.2, Stand A-104. Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) fördert die Digitalisierung der Krankenhäuser mit insgesamt 4,3 Milliarden Euro. 15 Prozent der Fördermittel müssen dabei für die…

  • Polens Klage gegen Artikel 17 der Richtlinie 2019/790 abgewiesen

    Die Verpflichtung der Diensteanbieter für das Teilen von Online-Inhalten, die Inhalte, die Nutzer auf ihre Plattformen hochladen wollen, vor ihrer öffentlichen Verbreitung zu überprüfen, ist mit den erforderlichen Garantien verbunden, um ihre Vereinbarkeit mit der Freiheit der Meinungsäußerung und der Informationsfreiheit zu gewährleisten. Der Gerichtshof wies deshalb die von Polen erhobene Klage gegen Art. 17 der…

  • Künstliche Intelligenz wertekonform? VDE SPEC als Grundlage künftiger Entwicklungen

    VDE SPEC basiert auf bestehenden Konzepten, den Vorgaben der EU und intensiver Kooperation mit Unternehmen und Forschung. Zielsetzung ist ein AI Trust Label, das industrieweit verwendet werden kann. Um Systeme auf Basis Künstlicher Intelligenz erfolgreich und flächendeckend in den Markt einzuführen, gibt es eine bislang ungelöste Schlüsselfrage: Wie kann Vertrauen in die Entscheidungen von Algorithmen entstehen? Nur…

  • SHC+CARE vor Ort: DMEA 2022 in Berlin – Halle 1.2, Stand B-107

    Vom 26. bis 28. April 2022 sind wir als Aussteller auf der DMEA Messe in Berlin. Die DMEA ist das wichtigste Event für den Bereich Digital Health und findet dieses Jahr erstmals wieder als Präsenzveranstaltung statt. In Halle 1.2, Stand B-107 informieren wir über unsere Produkte und individuellen Beratungsangebote rund um die Telematikinfrastruktur. Die Digitalisierung…

  • Korrekturen hieb- und stichfest protokollieren

    Wenn es um die Sammlung von Daten u.a. für wissenschaftliche Studien geht, ist MS Excel häufig das Mittel der Wahl. Mit Excel lassen sich z.B. Zahlen auf einfache Art und Weise erfassen und verwalten. Schwierig wird es erst, wenn ein Wert nachträglich verändert werden muss, etwa um einen Zahlendreher zu korrigieren. Warum? Die Änderungen müssen…

  • Identitätsüberprüfung: Ein zukünftiger Standard für Europa

    Die im vergangenen Jahrzehnt eingeführte Technik für die automatische Online-Identitätsprüfung bietet zweifellos eine Verbesserung der Abläufe und der Datenqualität für den Finanzsektor und die öffentliche Verwaltung. Die Verfahren zur Überprüfung der Kundenidentität („Know Your Customer“ – KYC), die in der Vergangenheit in ihrer analogen Version kostspielig und zeitaufwendig waren, sind effizienter geworden und entsprechen den…

  • Studie in deutschen KMU: Der deutsche Mittelstand unterschätzt die Bedrohung durch Ransomware

    Eine Studie der Such- und Vergleichsplattform für Unternehmenssoftware, GetApp, analysiert, wie gut mittelständische Unternehmen in Deutschland auf Ransomware-Angriffe vorbereitet sind. für wurden 203 IT-Verantwortliche aus deutschen KMU befragt. Obwohl ein Ransomware-Angriff für die Mehrheit kritisch für die Integrität ihres Unternehmens wäre, fehlen oft noch grundlegende Sicherheitsmaßnahmen.

  • Gratis-Apps: Umsonst, aber auch wirklich kostenlos?

    Es gibt sie zu tausenden in den App-Stores von Apple und Google: kostenlose Apps. Doch sind die Apps tatsächlich umsonst und wenn ja, wie verdienen die App-Anbieter überhaupt ihr Geld? Immerhin werden sie die Apps wohl nicht aus reinem Altruismus programmiert haben! SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg, zeigt, worauf…

  • SQL-Server 2012 End of Support

    Jede Version eines SQL-Servers wird mindestens 10 Jahre lang unterstützt. Der Support-Lebenszyklus von Microsoft besteht aus 5 Jahren Mainstream Support (Funktions-, Leistungs- und Sicherheitsupdates) und 5 Jahren Extended Support (beschränkt auf Sicherheitsupdates, damit das Produkt mit modernen Standards kompatibel bleibt). Für die folgenden Produkte nähert sich bald das Ende des Supports: SQL-Server 2012 – 12. Juli…

  • BSI-Warnung vor Kaspersky-Software: Unbedingt erforderlich

    Es ist für viele IT-Fachleute klar: Der Virenschutz gerade bei PC, die unter Windows laufen, ist nicht mehr als ein notwendiges Übel. Allerdings sind die Bedrohungen vielfältig und unberechenbar geworden: Die meisten PC bewegen sich mehr und mehr online und sind dadurch angreifbarer, als sie es vor 10, 15 Jahren noch waren. Dennoch wird jeder…


https://www.lan-wan-telecom.de – Stephan Mayer – Hösbach – ©2025