-
Mit künstlicher Intelligenz für den Katastrophenfall gerüstet
Die Hochwasserkatastrophe hat den Bedarf an einer schnellen und sicheren Informationsversorgung in Krisensituationen drastisch verdeutlicht. Es genügt nicht, dass Informationen rechtzeitig bei den öffentlichen, zivilen und auch industriellen Leitstellen und Lagezentren vorhanden sind. Sie müssen, ohne dass dies an einzelnen Entscheidungsträgern scheitern darf, bedarfsgerecht verknüpft und verteilt werden, um Gefährdungen bestmöglich abzuwehren. Um die effiziente…
-
Awareness Game „Cyber Crime Time“
imc, Spezialist für digitale Aus- und Weiterbildung, stellt ab heute das neue Awareness Game „Cyber Crime Time“ zur Verfügung, das für den persönlichen Gebrauch kostenfrei gespielt werden kann. Mobile Daten, freie Internetzugänge und Remote Work – was uns flexibel macht, macht uns leider auch angreifbar. Denn viele Mitarbeitende in Unternehmen sind nicht genügend mit dem Thema IT…
-
TeleTrusT: Vorreiterrolle Deutschlands bei Sicherheit gefordert
Deutschland und Europa müssen angemessen und souverän die digitale Zukunft gestalten können. Dazu hält es der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) für dringend erforderlich, dass Deutschland im Bereich der IT-Sicherheit eine Vorreiterrolle einnimmt. Für die nächsten beiden Legislaturperioden des Deutschen Bundestages hat TeleTrusT deshalb mit seiner IT-Sicherheits-Agenda 2029 wichtige und dringende Forderungen aufgestellt. TeleTrusT-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr.…
-
Sycor: IT Security muss priorisiert werden
Dass IT-Sicherheitsrisiken zu einer gewaltigen globalen Herausforderung geworden sind, bedarf ist inzwischen Allgemeinwissen. Ebenso bekannt ist mittlerweile die Tatsache, dass Unternehmen und sogar Staaten oft nur zu spät reagieren können. Genau aus diesem Grund ist eine robuste, also widerstandsfähige Gestaltung der eigenen IT Infrastruktur heute alternativlos. Experten sprechen in diesem Kontext von Cyber Resilienz, einem…
-
Windows Server 2022 auf bluechip-Servern
Am 18.08.2021 fand der allgemeine Verkaufsstart des „Windows Server 2022“ statt. Bereits seit dem Release-Tag ist die bluechip Computer AG mit einem breiten, hochspezialisierten Portfolio als Anbieter von HPC-, Server- und Storage-Lösungen, Workstation/PC-Systemen und innovativen eigenen Cloud-Diensten lieferfähig. Das neue Microsoft Server Betriebssystem wird die nächste Windows Server Long Term Servicing Channel (LTSC)-Version sein und knüpft…
-
Fluke: Zwei Messgeräte bekommen, eins bezahlen
Fluke hat die Herbstaktion gestartet, bei der Kunden zwischen dem 1. September und dem 15. Dezember 2021 beim Kauf eines Fluke Messgeräts ein Fluke Gerät gratis erhalten. Eine breite Palette von Messgeräten, Netzwerktestern und Kalibriergeräten für Industrie- und Elektroanwendungen in Gewerbe, Industrie und Gebäuden steht zur Verfügung. Sie ermöglichen es Elektrikern und Technikern, ihre Aufgaben in Installation,…
-
Windows 11 ab 5. Oktober 2021 verfügbar
Der Rollout von Windows 11 beginnt am 5. Oktober 2021. Das Betriebssystem wird auf neuen PCs verfügbar sein und als kostenloses Upgrade schrittweise auf berechtigten Windows 10-PCs ausgerollt. Neue, berechtigte Geräte erhalten das Upgrade zuerst. Im Anschluss wird der Rollout nach und nach auf bereits im Markt erhältliche Devices ausgeweitet. Nutzer, deren Windows 10-Devices für das…
-
Forschungsprojekt „H2FastCell“ wird gefördert
Wasserstoff wird als Energieträger zukünftig eine wichtige Rolle spielen. Er kann aus erneuerbaren Energien in Elektrolyseuren CO2-neutral hergestellt und dann in Brennstoffzellen in elektrische Energie umgewandelt werden. Gerade im Güterverkehr können Brennstoffzellen ihre Vorteile gegenüber batterieelektrischen Fahrzeugen ausspielen. Aber auch im stationären Bereich gibt es viele zukünftige Einsatzgebiete für Brennstoffzellen. Bei der Herstellung von Brennstoffzellen…
-
Sichere digitale Zeitangaben mit qualifiziertem Zeitstempel
Ob es um die fristgerechte Einreichung von Dokumenten, die Archivierung von Patientenakten, um Beleg von Angeboten für große Ausschreibungen oder um die Absicherung von Signaturen, die auf Kurzzeitzertifikaten („Ad-Hoc“) beruhen, geht – zahlreiche Anwendungsszenarien verlangen nach einem Beweis, dass bestimmte digitale Daten oder Dokumente zu einem bestimmten Zeitpunkt so und nicht anders vorgelegen haben. Ein…
-
Wiederaufbau in den Flutgebieten läuft auf Hochtouren
Die Telekom liegt beim Ausbau von 5G und FTTH voll im Plan. Srini Gopalan, im Vorstand der Telekom für das Deutschland-Geschäft verantwortlich, und Walter Goldenits, Technik-Chef der Telekom in Deutschland, gaben in Bonn Auskunft über den Fortschritt beim Netzausbau. Seit Jahresbeginn bietet das Unternehmen 430.000 neue FTTH-Anschlüsse. Das 5G Mobilfunknetz der Telekom können bereits 85…
-
Lösungen für Glücksspielindustrie
Mit dem 1. Juli ist der neue Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV 2021) in Kraft getreten. Ein Vertrag zwischen allen deutschen Bundesländern, um einheitliche Rahmenbedingungen für das Online-Glückspiel zu schaffen. Mit ihnen überträgt der Gesetzgeber die Verantwortung für die Erfüllung mehrerer Verpflichtungen in den Bereichen Know-Your-Customer (KYC), Anti-Geldwäsche (AML) und Terrorismusfinanzierung (FT) auf die Glücksspielanbieter. Wenn jene diese…
-
Prime Computer stellt den PrimeMini Connect vor
Mit dem PrimeMini Connect hat der St. Galler Hardwarehersteller zum ersten Mal einen lüfterlosen Mini-PC mit AMD Prozessor im Portfolio. Der verbaute AMD Prozessor besticht durch eine hervorragende Energieeffizienz. Das erlaubt einerseits auch bei passiver Kühlung hohe Leistungsfähigkeit. Zum anderen verringert sich der Stromverbrauch des Computers. Prime Computer hat sich der «Green-IT» verschrieben und Energieeffizienz spielt…