Preisverleihungen auf der it-sa Expo & Congress
Auf Europas größter IT-Sicherheitsfachmesse it-sa Expo&Congress, die vom 10. bis 12. Oktober in Nürnberg stattfindet, nimmt das Thema Nachwuchsförderung eine wichtige Rolle ein. Preisverleihungen im Rahmenprogramm würdigen die Leistung angehender und junger Fachkräfte. Geehrt werden auch besondere Leistungen im Bereich der (Cyber-)Resilienz. Die Innovationskraft der IT-Sicherheitsbranche rückt der ATHENE Startup Award UP23@it-sa in den Fokus: Der begehrte Preis wird für das beste Cybersecurity-Startup im deutschsprachigen Raum vergeben.
IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen stärken
Die Cyber-Sicherheit ist für Unternehmen von größter Bedeutung. Die Zeiten sind turbulent und anspruchsvoll zugleich. Tatsächlich ist das Risiko in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) von einem Cyber-Vorfall betroffen zu werden nicht geringer als bei größeren Unternehmen. Auch wenn Hackerangriffe in ihrer Art und Durchführung stark variieren, lassen sich die Ziele und Motive der Cyberkriminellen eingrenzen.
Sophos entdeckt Übereinstimmungen zwischen Hive, Royal und Black Basta Ransomware
Sophos veröffentlicht in seinem Bericht "Clustering Attacker Behavior Reveals Hidden Patterns" neue Erkenntnisse über Verbindungen zwischen den bekanntesten Ransomware-Gruppen des vergangenen Jahres: Hive, Black Basta und Royal.
Akamai: Zahl der Opfer von Ransomware in EMEA im Jahresvergleich um 77 Prozent angestiegen
Akamai hat einen neuen „State of the Internet“-Bericht veröffentlicht. Dieser beleuchtet die Verbreitung von Techniken für erfolgreiche Ransomware-Angriffe. Ransomware auf dem Vormarsch: Raffinierte Ausnutzungstechniken und Zero-Day-Angriffe belegt, dass ein Wechsel von Phishing hin zu einem rasanten Missbrauch von Schwachstellen stattfindet, wodurch die Opferzahlen steigen.
Gäste-WLAN ist auf Festivals unverzichtbar
Insta, TikTok, WhatsApp und Co. gehören zwar zu den meistgenutzten Apps auf dem Festivalgelände, machen aber nur einen Bruchteil dessen aus, was Besucher:innen mit ihrem Internetzugang auf Veranstaltungen machen. Max Pohl von Eventnet (www.eventnet.de), einem der führenden Anbieter von Event-WLAN-Lösungen, räumt mit dem Vorurteil auf, dass insbesondere jüngere Besucher und Besucherinnen das Internet auf Großveranstaltungen nur zum Chatten, Streamen oder zur Selbstinszenierung nutzen. Er macht deutlich, dass ein leistungsfähiges und zuverlässiges Gäste-WLAN essentiell für das Event-Erlebnis ist, da die Bedürfnisse des Publikums weit über die klischeehafte Instagram-Story des Lieblings-DJs hinausgehen: WLAN sei letztlich sogar entscheidend dafür, wie sicher sich die Festivalbesucher fühlen.
Optimiertes Echtzeit-Ubuntu auf Intel-Prozessoren verfügbar
Canonical bietet ab sofort ein für Intel Core-Prozessoren optimiertes Real-time Ubuntu an. Die Lösung ermöglicht es Unternehmen, die Leistung von optimiertem Linux auf Intel-Chips für Einsatzgebiete wie Telekommunikations-Workloads, lebensrettende medizinische Geräte oder Automatisierungssysteme in der Fabrik, zu nutzen.
US-Gütesiegel „US Cyber Trust Mark“ für IoT-Geräte: Onekey-Plattform überprüft automatisiert Anforderungen
Fast jedes neue Gerät ist heute netzfähig, beinhaltet Mikrochips und eigene Software. Damit stellt jedes dieser Geräte ein potentielles Risiko für Hackerattacken dar, die sich über das einzelne Gerät – von der smarten Spülmaschine bis zum Router im industriellen Einsatz – Zugriff auf ein Netz und damit wertvolle Daten verschaffen können. Zur Verbesserung der Sicherheit hat die US-Regierung jetzt das „US Cyber Trust Mark“ vorgestellt. Das Gütesiegel soll Verbrauchern helfen, sichere und auf Risiken geprüfte Geräte zu erwerben.
Digital X 2023 in Köln: „Be digital. Stay human.“
Die Weltausstellung der Digitalisierung kehrt zurück nach Köln. Zwei Millionen Quadratmeter Event-Fläche, 5 Bühnen, 2.500 Quadratmeter Marktplatz und über 50.000 erwartete Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Am 20. und 21. September 2023 wird die Domstadt erneut zum Zukunftslabor. Im Herzen der Rheinmetropole lassen sich die Innovationen von morgen hautnah erleben. Gemeinsam mit mehr als 300 Partnern in über 100 Brandhouses präsentiert Europas führende Digitalisierungsinitiative Trends und technische Neuheiten, die heute schon erahnen lassen, wie wir in Zukunft leben und arbeiten werden – von 5G über Automatisierung und Prozessoptimierung, Cloud und IoT, Datenräumen und Blockchain bis hin zu Künstlicher Intelligenz und dem Metaverse. Unter dem Motto “Be digital. Stay human” beleuchtet die Digital X die aktuellen technologischen Entwicklungen. Führende Köpfe aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren, wie die Digitalisierung unsere Welt sozial gerechter, lebenswerter und nachhaltiger machen kann.
Kompakter Industrie-Switch mit Frontzugang für Wandmontage in engen Räumlichkeiten
Wenn Netztechnik und Internetzugänge im industriellen Bereich eingesetzt werden, sind sie häufig auch extremsten Bedingungen ausgesetzt. Spannungsspitzen, Vibrationen, Stöße, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können der Hardware enorm zusetzen und zu Funktionsstörungen- und zu Ausfällen führen. Entsprechend geschützt und resistent muss Netztechnik für den Industrieeinsatz gefertigt sein. Jetzt erweitert der US-amerikanische Netzspezialisten Trendnet seine Produktlinie der industriellen Gigabit Switche um den 5-Port Gigabit PoE++ Industrie-Switch TI-B541 mit PoE Pass-Through, der für extremste Bedingungen am industriellen Einsatzort entwickelt wurde.
WLAN für IoT unverzichtbar: Telonic wird von Ruckus Networks doppelt ausgezeichnet
Netze sind die Lebensadern eines Unternehmens. Eine lückenlose drahtlose Netzabdeckung gilt mittlerweile auch in der Industrie und Wirtschaft als Standard, um zahlreiche Prozesse mit drahtlosen Geräten abdecken zu können. „Das WLAN galt lange als nicht unbedingt nötiges Komfortmerkmal – heute ist es in zahllosen Prozessen etablierter Standard und zum Betrieb moderner Infrastrukturen in der Wirtschaft zwingend nötig“, erklärt Andreas Schlechter, Geschäftsführer des Kölner Netz-Spezialisten Telonic. Das kalifornische Unternehmen Ruckus Networks hat Telonic im Bereich WLAN-Expertise doppelt ausgezeichnet: Als Support Partner of the Year EMEA 2022 und als Partner of the Year DACH 2022. Die Preise wurden während der Konferenz Ruckus Big Dogs EMEA verliehen. Unter dem Titel „Reconnect“ trafen sich die Entscheider, Softwareentwickler, Vertriebspartner und IT-Experten von Ruckus und ausgewählten Partnern in Prag.