Telecom-WAN-LAN
  • Home
  • Telecom
  • Netze
  • Security
  • Firmen-News
  • Recht/Gesetz
  • PC-/Software
  • Impressum
  • Suche
Telecom-WAN-LAN
lan-wan-telecom.de
  • Home
  • Telecom
  • Netze
  • Security
  • Firmen-News
  • Recht/Gesetz
  • PC-/Software
  • Impressum
  • Suche
  • 06. Juli 2023

Ergebnisse des Deutschen Normungspanels 2023 veröffentlicht

Normen und Standards leisten einen relevanten und praxisbezogenen Beitrag zur Unterstützung der Energiewende. Das Potential von Normen und Standards ist hierbei noch nicht ausgeschöpft, wie das heute vorgestellte Deutsche Normungspanel 2023 aus 1.800 Unternehmensbeiträgen aufzeigt.

Weiterlesen ...
  • 04. Juli 2023

C. Bechstein schafft mit Dell Technologies wohltemperierte IT-Infrastruktur

C. Bechstein, der bekannte Hersteller von Klavieren und Flügeln, hat mit Systemen von Dell Technologies seine IT modernisiert. Dadurch ist das 1853 gegründete Traditionsunternehmen für die Zukunft gerüstet und optimal auf das weitere Wachstum seines ERP-Systems vorbereitet. 

Weiterlesen ...
  • 27. Juni 2023

DE-CIX und SwissIX modernisieren gemeinsam den Schweizer Internetknoten

DE-CIX, Betreiber von Internetknoten und SwissIX, der Betreiber des größten Internet Exchanges (IX) in der Schweiz, haben gemeinsam den Schweizer Internetknoten technisch erneuert. Dafür wurden die am SwissIX insgesamt 220 angeschlossenen Netze auf die preisgekrönte DE-CIX Apollon Plattform migriert. SwissIX zeichnet sich als Verein durch ein nicht gewinnorientiertes und neutrales Peering-Netzwerk aus, das auf insgesamt sieben verschiedene Rechenzentren in der Schweiz verteilt ist. Die Migration fand im laufenden Betrieb in nächtlichen Wartungsfenstern statt, um die Auswirkungen auf die Kunden so gering wie möglich zu halten.

Weiterlesen ...
  • 20. Juni 2023

Service-Modelle für moderne Infrastrukturen – von IT-as-a-Service bis Managed Services

Klassische, eigenverantwortlich gemanagte Infrastrukturen stoßen in den komplexen, modernen IT-Umgebungen von heute oft an ihre Grenzen. IT-as-a-Service- und Managed-Services-Modelle versprechen hier Entlastung. Controlware unterstützt als IT-Dienstleister und Managed Services Provider dabei, die Weichen für einen agilen und sicheren IT-Betrieb zu stellen.

Weiterlesen ...
  • 19. Juni 2023

Umfrage: Sollen ChatGPT und Roboter am Arbeitsplatz helfen?

67 Prozent der Beschäftigten in Deutschland halten den Einsatz von künstlicher-Intelligenz-Software wie ChatGPT künftig für eine nützliche Hilfe, um Entscheidungen am Arbeitsplatz zu treffen. Eine große Mehrheit von 85 Prozent fordern jedoch, dass digitale Technologie und KI jederzeit als Maschinen erkennbar sind. Das sind Ergebnisse aus dem automatica Trendindex 2023 der Messe München. Dafür wurden 1.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland von einem Marktforschungsinstitut befragt. 

Weiterlesen ...
  • 13. Juni 2023

secunet entwickelt auf Behörden zugeschnittenes, souveränes Cloud-Ökosystem

secunet, ein Cybersecurity-Unternehmen, entwickelt ein Cloud-Ökosystem für Behörden und Unternehmen mit höchsten Sicherheitsanforderungen. Die Basis ist bereits jetzt verfügbar, weitere Bausteine werden nach und nach ergänzt. Als IT-Partner deutscher Bundesministerien und weiterer nationaler und internationaler Regierungsinstitutionen (z. B. Bundeswehr, Schweizer Zoll, NATO) integriert secunet bei seinem Cloud-Angebot u.a. die behördenspezifischen Anforderungen an Sicherheit, Souveränität, Flexibilität und Interoperabilität bereits bei der Entwicklung. Das umfassende Cloud-Angebot wird maßgeschneidert für als sensibel eingestufte Informationen und Prozesse; angefangen bei DSGVO-konform über VS-NfD bis hin zur Klassifizierung GEHEIM.

Weiterlesen ...
  • 09. Juni 2023

EU-Anti-Verschlüsselungs-Expertengruppe will Überwachung by Design

Die EU hat ein Dokument [1] über die Pläne der Kommission für eine Expertengruppe veröffentlicht, die Ende-zu Ende-Verschlüsselung und Anonymität durch einen generellen Zugang für Ermittlungsbehörden ersetzen soll (sog. „Going Dark“-Programm). Der Plan wird heute von Ministern für Justiz- und Inneres diskutiert, eine Pressekonferenz ist für 19.00 Uhr (TBC) angesetzt [2]. Das »Security by Design«-Konzept soll volle Überwachungsmöglichkeiten für Ermittlungsbehörden in der Gesetzgebung und bei technischen Standards sicherstellen. 

Weiterlesen ...
  • 06. Juni 2023

CyberArk stellt Enterprise-Browser mit identitätsbasiertem Schutz vor

CyberArk, spezialisiert auf Identity Security, hat den CyberArk Secure Browser vorgestellt. Der Browser ist der erste seiner Art. Mit seinem flexiblen, identitätsbasierten Ansatz für den Zugriff von Mitarbeitern und Dritten auf Firmenressourcen hilft er Unternehmen, sich besser vor Angriffen zu schützen.

Weiterlesen ...
  • 01. Juni 2023

Deutsche Bahn und Telekom beim lückenlosen Mobilfunkausbau entlang der Schiene vor Plan

Die Deutsche Bahn (DB) und die Deutsche Telekom ziehen nach rund zwei Jahren ihrer Kooperation eine positive Bilanz: Der Ausbau eines lückenlosen Handynetzes entlang der Schiene kommt schneller voran als geplant. Bereits heute stellt die Telekom fürs Telefonieren und Surfen auf 97 Prozent der Hauptverkehrsstrecken der DB LTE mit 200 Mbit/s zur Verfügung. Für die lückenlose Mobilfunkversorgung hat die Telekom rund 300 Mobilfunkmasten neu gebaut sowie 700 bestehende Funkstandorte modernisiert oder erweitert. 

Weiterlesen ...
  • 22. Mai 2023

41 Prozent der Deutschen glauben an Künstliche Intelligenz als Zukunftstechnik

Das Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) ist spätestens seit der Einführung von Anwendungen wie ChatGPT in aller Munde. Doch in welchen digitalen Anwendungen sehen die Deutschen als Zukunftstechnik das größte Potential? Wie aus einer repräsentativen Umfrage* des Internetknoten-Betreibers DE-CIX hervorgeht, glauben etwa vier von zehn (41 Prozent) der befragten Deutschen, dass sich KI zukünftig durchsetzen wird. Danach werden Smart Home (40 Prozent), E-Health (28 Prozent), Smart City und Autonomes Fahren (je 24 Prozent) genannt. Bei Virtual-Reality-Anwendungen – wie dem Metaverse – sehen lediglich 14 Prozent großes Zukunftspotential. 

Weiterlesen ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 3 von 31

Anna Dimitrova wird CFO der Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe

21. 09. 2023

Anna Dimitrova startet zum 1. Januar 2024 als Chief Financial Officer...

Zusammenarbeit von Red Hat und Intel bei der Bereitstellung von Open-Source-Lösungen für die industrielle Automatisierung

20. 09. 2023

Red Hat, ein wichtiger Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat heute eine...

Preisgelder von bis zu 30.000 Euro für Nachwuchsforscher beim Forum Junge Spitzenforschung

19. 09. 2023

Nachwuchswissenschaftler aufgepasst: Ab heute startet die neue...

Vertrauenswürdige KI: VDE Anwendungsregel schafft umfassenden Rahmen

18. 09. 2023

Künstliche Intelligenz ist längst im Alltag angekommen – mit...

Deutsche Glasfaser und Niedersachsen unterzeichnen Vereinbarung über 950.000 Glasfaseranschlüsse

13. 09. 2023

Der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies und Deutsche Glasfaser...

Die Infragestellung der Cloud im Unternehmen

13. 09. 2023

Jede Diskussion über die Cloud muss öffentliche und private Clouds sowie...

So vermeiden Unternehmen Datenlecks durch ChatGPT & Co.

13. 09. 2023

KI-Tools wie ChatGPT, Bard und Copilot erfreuen sich wachsender...

EU-Rat plant das Ende des digitalen Briefgeheimnisses und sicherer Verschlüsselung

12. 09. 2023

Im Streit um die Pläne zur verdachtslosen Durchsuchung aller privaten...

Mit Bedacht zur Intelligent Automation und Hyperautomation

06. 09. 2023

Seit dem Hype um ChatGPT ist KI ein Thema, das immer mehr Unternehmen...

Das erste Mobilfunknetz auf dem Mond: Ein Blick hinter die Kulissen

05. 09. 2023

Mondmissionen sind aktuell wieder in aller Munde. Viele Beobachter sehen...

AERAsec seit 2 Jahren Check Point Managed Security Service Provider für Harmony

05. 09. 2023

Die AERAsec Network Services and Security GmbH aus Hohenbrunn bei München...

BREKO zeichnet metrofibre mit dem Siegel „Echte Glasfaser“ aus

02. 09. 2023

Der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) hat metrofibre...

© 2023 Stephan Mayer. Geschäftszeiten 9-17 Uhr, Samstag & Sonntag geschlossen. Designed By WarpTheme