PC-Hersteller Wortmann AG auch 2022 sehr erfolgreich
Die Wortmann AG blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Trotz Ukraine-Krieg, Energiekrise und Verknappung vieler elektronischer Bauteile schaffte es das ostwestfälische IT-Unternehmen erneut, einen Jahresumsatz von rund einer Milliarde Euro zu erreichen. „Nach zwei Corona-Jahren haben sich alle nach Ruhe, Kontinuität und Normalität gesehnt. Aber auch das Jahr 2022 hat unserer Wirtschaft einiges abverlangt. Verknappung von Hardware war durch den Stillstand von Produktionsstätten in Asien bereits ein Problem in der IT-Branche. Doch durch den Angriff Russlands auf die Ukraine kam mit dem Schrecken eines Krieges in Europa auch mit dem Bereich Energie ein weiteres Problem für Wirtschaft und Privathaushalte dazu. Ich hoffe, dass der Mittelstand als Rückgrat unserer Wirtschaft Hilfen erhält. Insbesondere, wenn Unternehmen, die wie wir ihre Steuern vor Ort bezahlen, schuldlos in Schieflage geraten“, sagt Firmengründer und Vorstandsvorsitzender Siegbert Wortmann.
Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
Akamai Security Research hat eine kritische Schwachstelle in der Windows CryptoAPI untersucht, die von der National Security Agency (NSA) und dem National Cyber Security Center (NCSC) gegenüber Microsoft offengelegt wurde. Neu an dem Ansatz ist, dass Akamai als erster den Fehler mit realen Werkzeugen angegangen ist, um zu zeigen, wie er böswillig genutzt werden kann. Die Sicherheitslücke wurde im August 2022 gepatcht, aber erst am Patch Tuesday im Oktober 2022 öffentlich bekannt gegeben. Daraufhin startete Akamai seine Analysen. Das Risiko betrifft vor allem die USA und Großbritannien, hat aber auch Konsequenzen für User in Deutschland.
Shutterstock fügt generative KI in All-In-One Kreativ-Plattform ein
Shutterstock, Kreativplattform für transformative Marken und Medienunternehmen, hat heute den Start einer eigenen KI-Bilderzeugungsplattform bekannt gegeben. Das Feature kann von allen Shutterstock-Kunden weltweit in jeder auf der Website angebotenen Sprache genutzt werden. Die Text-zu-Bild-Technik wandelt Texteingaben in überlebensgroße, ethisch korrekte Bilder um, die dann lizenziert werden können. Es ist die neueste Ergänzung zu Creative Flow, Shutterstocks umfangreichem Toolkit, das speziell entwickelt wurde, um eine möglichst nahtlose kreative Gesamterfahrung zu ermöglichen.
DECIX: 14. 12. 2022 war der Tag mit dem höchsten Datendurchsatz pro Minute
DE-CIX, der weltweit führende Internetknoten-Betreiber, konnte im Jahr 2022 erneut einen deutlichen Anstieg des Datenverkehrs an seinen Internetknoten verzeichnen. Über die DE-CIX Internetknoten[1] rund um den Globus wurden laut Messung des Betreibers im Jahr 2022 insgesamt über 48 Exabyte Daten ausgetauscht. 2021 lag der gesamte gemessene Datendurchsatz noch bei 38 Exabyte – eine Steigerung innerhalb eines Jahres um über 25 Prozent. 48 Exabyte entsprechen der Speicherkapazität von über 370 Millionen Smartphones mit jeweils 128 GB Speicherplatz. Das heißt auf jede*n Deutsche*n kämen fast 5 Smartphones, deren Speicher voll mit über DE-CIX Internetknoten transportierten Daten wäre.
BBREKO zeichnet Patrick Breyer (Piraten, EU) für digitalpolitische Arbeit aus
Heute wurde der Europaabgeordnete der Piratenpartei Dr. Patrick Breyer im Europäischen Parlament vom Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) als „ausgezeichneter Digitalpolitiker“ geehrt. Zur Begründung nannte der Verband Breyers Engagement im Bereich Digitalpolitik im Jahr 2022.
Was wird 2023 wichtig?
(sm) Unternehmen treiben die Modernisierung ihrer Anwendungslandschaften weiter voran. Die Themen sind dabei sehr unterschiedlich die 2023 wichtig werden; sie reichen von strukturierter Software-Entwicklung über Chatbot-Entwicklung und KI bis hin zu Sicherheitsthemen.
24-Port-Gigabit/s-Switches sorgen für Tempo
Aufgrund des starken Anstiegs von Cloud-Computing, Streaming und Videokommunikation stoßen in vielen Unternehmen die Netze an ihre Grenzen. Wer in seinem Netz schnellere Übertragungsraten erreichen möchte, dem bietet der US-amerikanische Netzspezialist Trendnet mit seinen beiden neuen High-Speed Lösungen TEG-S25 und TEG-S25D zwei zuverlässige unmanaged 24-Port-Gigabit Switche. Der wichtigste Unterschied zwischen diesen beiden Modelle ist lediglich das Gehäuse. Beide Gehäuse sind aus Metall, sehr robust und dank der mitgelieferten Rackmount-Halterungen bestens geeignet für 19 Zoll 1U-Rack-Installationen. Darüber hinaus eignet sich der kompaktere TEG-S25D auch problemlos als Destop-Gerät auf dem Schreibtisch.
Notstromeinspeisung für öffentliche Gebäude
Die Gefahr vor möglichen Blackouts und Stromausfällen ist nach wie vor ein brandaktuelles Thema. Denn ohne Stromversorgung läuft nichts mehr. Vor allem in den öffentlichen Bereichen und bei der kritischen Infrastruktur kann dies zu äußerst schwerwiegenden Problemen und Folgen führen.
Extreme Networks wieder Leader im Gartner Magic Quadrant LAN Access Infrastructure
Extreme Networks, Anbieter cloudbasierter Netzlösungen, wurde zum fünften Mal in Folge als Leader im Gartner Magic Quadrant for Enterprise Wired and Wireless Local Access Network LAN Infrastructure des Marktforschungsunternehmens Gartner positioniert. Der Report wurde am 21. Dezember 2022 veröffentlicht und von Mike Toussaint, Christian Canales und Tim Zimmerman verfasst.
Ein erfolgreiches und glückliches 2023 für alle Leser
2022 ist bald Vergangenheit - Anlass genug, Ihnen werte Leser großen Erfolg, Gesundheit und Glück für 2023 zu wünschen. Wer weiß, vielleicht erfindet jemand ein Patentrezept gegen Ransomware, oder aber er findet den Schlüssel zum großen Tresor des Wissens. Man darf ja mal träumen. Machen Sie's gut!