Controlware ist „Extreme Networks Service-Partner of the Year 2022”
Controlware wurde von Extreme Networks als „Service-Partner of the Year 2022, Germany” ausgezeichnet. Mit dem Award, der im November 2022 im Rahmen eines Executive Partner Roundtables in Frankfurt verliehen wurde, honoriert Extreme Networks den ausgeprägten Service-Fokus des IT-Dienstleisters und Managed Service Providers.
Nokia eröffnet 5G- und 6G-Forschungs- und Entwicklungszentrum in Portugal
Nokia hat heute die Eröffnung eines neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums mit Schwerpunkt auf 5G- und zukünftiger 6G-Mobilfunktechnik auf seinem portugiesischen Campus in Amadora bekannt gegeben. Das Forschungs- und Entwicklungszentrum wird zahlreiche hochqualifizierte Arbeitsplätze schaffen, die sich auf die fortschrittliche Entwicklung von Software zur Unterstützung von Mobilfunknetzen konzentrieren. Das Zentrum wird den gesamten Zyklus der Entwicklung von eingebetteter und Echtzeit-Software überwachen, von der frühen Analyse bis zur endgültigen Bereitstellung. Es wird Fachleute aus verschiedenen technischen Disziplinen zusammenbringen, darunter Softwareingenieure, Produktverantwortliche und technische Leiter, die mit Teams auf der ganzen Welt zusammenarbeiten.
Trellix erwartet 2023 mehr Hacktivismus und geopolitisch motivierte Cyber-Angriffe
Trellix, Experte für Cyber-Sicherheit, veröffentlicht seine Erwartungen für das Bedrohungsszenario 2023. Der jährlich erscheinende Report des Trellix Advanced Research Center prognostiziert eine signifikante Zunahme geopolitisch motivierter Cyber-Attacken in Asien und Europa, verstärkte Hacktivist-Aktionen durch politische Gruppierungen sowie mehr Angriffe auf die Software-Lieferkette.
Element Logic übernimmt führenden Lösungsanbieter S&P Computersysteme
Das deutsche Unternehmen S&P Computersysteme GmbH (S&P) ist ein führender Lösungsanbieter für komplexe Anforderungen im Bereich der Intralogistik-IT. Durch die Zusammenarbeit mit S&P ist Element Logic in der Lage, durch das Angebot einer vollständig integrierten Intralogistik-Software-Suite zu innovieren, zu wachsen und sich zu behaupten. Automatisierung spielt in den heutigen Lagern eine immer größere Rolle, und Software ist dabei der Schlüssel. Das Ziel von Element Logic ist es, sich durch ein komplettes Intralogistik-Software-Portfolio innerhalb seines Kerngeschäfts und seiner Expertise zu differenzieren. Mit der Übernahme von S&P wird so die Expertise um eine hochmoderne Intralogistik-Software-Suite erweitert.
DE-CIX: größte Netzumstellung der Firmengeschichte im laufenden Betrieb
DE-CIX, ein großer Betreiber von Internetknoten, hat das umfassendste Netzwerk-Upgrade der Firmengeschichte an seinen weltweiten Internetknoten erfolgreich durchgeführt. Dabei hat DE-CIX seine preisgekrönte Apollon-Plattform, auf der die Internetknoten basieren, im Live-Betrieb auf „Peering LAN 2.0“ upgegradet, was neben der Verbesserung der Stabilität und zusätzliche Sicherheitsfeatures auch die Umstellung auf Ethernet Virtual Private Network (EVPN) beinhaltet.
DE-CIX präsentiert 5 Tech-Trends für 2023
Multi-Cloud, 5G und das Metaverse – im neuen Jahr warten eine ganze Reihe spannender Entwicklungen in der Tech-Welt auf die Branche. Dr. Thomas King, CTO von DE-CIX, hat fünf Trends identifiziert, die das Interconnection-Geschäft und die vernetzte Welt 2023 prägen werden.
Holger Blank startet bei diconium zum Jahresanfang 2023
Die Stuttgarter Digitalagentur diconium ist weiter auf Wachstumskurs. Mittlerweile beschäftigt der Digitalisierungsdienstleister mehr als 2000 Mitarbeitende weltweit. Nun wird auch das Team der Geschäftsführung rund um den Gründer Daniel Rebhorn und Digitalexpertin Anja Hendel personell gestärkt: Holger Blank, ehemals Managing Director bei Accenture Song, wechselt zum 01. Februar 2023 als Managing Director zu diconium. Blank wird bei diconium den Bereich digital solutions leiten. Die Unit kümmert sich vor allem um die technische Umsetzung von Online-Shops und E-Commerce-Plattformen.
Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
Cybersecurity-Spezialist Forcepoint hat die Lösung Forcepoint Data Visibility auf den Markt gebracht. Sie macht unstrukturierte Unternehmensdaten, die über Rechenzentren, Clouds und Endgeräte verteilt sind, automatisiert sichtbar und reduziert die Risiken von Datenverlusten und Compliance-Verstößen.
Controlware Network Day in Hanau ein voller Erfolg
Controlware veranstaltete am 17. November 2022 zum ersten Mal den Controlware Network Day im Congress Park Hanau. Die ganztägige Veranstaltung unter dem Motto „Stabil. Agil. Sicher. Flexibel.“ richtete sich an die Netzwerk- und IT-Verantwortlichen der Unternehmen und fasste die wichtigsten Trends, Chancen und Innovationen im Netzumfeld zusammen.
Securiton und Dallmeier verkünden Partnerschaft in der Schweiz
Die Securiton AG Schweiz integriert ab sofort die Panomera- und Domera-Kamerasysteme der Dallmeier electronic GmbH & Co. KG. Durch die konsequente „Made in Germany“-Strategie des deutschen Herstellers profitieren Kunden der Securiton AG von höchsten Standards bei Datenschutz und Datensicherheit. Die hohe Qualität und patentierte Technik der Dallmeier Kameras sorgen zudem für höchste Sicherheitsleistung, eine lange Lebensdauer und geringe Gesamtbetriebskosten.