• Bayerischer Stromnetzgipfel: Fenecon begrüßt Weichenstellung für netzdienliche Speicher in Bayern

    Fenecon, führender Hard- und Softwarespezialist für Stromspeicherlösungen in den Segmenten Privathaushalt, Gewerbe und Industrie, begrüßt die Weichenstellung für netzdienliche Speicher in Bayern: Beim Bayerischen Stromnetzgipfel am 19. September 2025 hatte sich der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder für eine Beschleunigung und neue Regulation zur Bearbeitung von Speicher-Netzanfragen ausgesprochen. Wichtige Ziele sind Bürokratieabbau und schnellere Verfahren. Netzbetreiber…

  • Cybersicherheit: Bund und Freistaat Bayern arbeiten künftig enger zusammen

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das bayerische Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Die angestrebte Intensivierung der Zusammenarbeit erstreckt sich über drei Kooperationsfelder, wobei der Austausch von Erfahrung und Expertise im Fokus steht. Zu diesem Zweck haben BSI und LSI regelmäßige Treffen auf Leitungsebene, Informationsveranstaltungen des…

  • Horizon3.ai zeichnet Partner auf der EMEA Partner Conference aus

    Horizon3.ai hat im Rahmen seiner EMEA Partner Conference auf Mallorca herausragende Partnerleistungen gewürdigt und zahlreiche Awards an ausgewählte Partner verliehen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen praxisnahe Einblicke in autonomes Pentesting und die kontinuierliche Wirksamkeitsprüfung von Sicherheitskontrollen – zentrale Bausteine moderner Cyberresilienz. „Angreifer nutzen tagtäglich Schwachstellen aus. Darum sind unsere Partner entscheidend“, sagte Snehal Antani, CEO…

  • Dragos Ransomware Report: Angriffe auf deutsche Industrie nehmen zu – Qilin dominiert

    Die Ransomware-Lage in Deutschland und Europa bleibt angespannt. Laut der Dragos Industrial Ransomware Analysis Q2 2025 wurden im zweiten Quartal dieses Jahres weltweit 657 Angriffe auf Industrieunternehmen registriert. Damit liegt die Zahl zwar leicht unter dem Niveau des Vorquartals (708 Angriffe), in Europa zeigte sich jedoch das Gegenteil: Die dokumentierten Fälle stiegen von 135 auf…

  • Deutsche-Glasfaser-Studie: Der Osten ist digital aufgeschlossener als der Westen

    Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte. Wie diese Veränderungen bei den Menschen in Deutschland wahrgenommen werden, zeigt der neue Digitalklimaindex von Deutsche Glasfaser. Ein Ergebnis: Menschen in Ostdeutschland blicken der Digitalisierung deutlich gelassener entgegen als ihre westdeutschen Mitbürger. Besonders auffällig ist, dass 24,3 Prozent der Befragten in Ostdeutschland angeben, in keinem…

  • NTT DATA ernennt Michael Seiger zum Executive Managing Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz

    NTT DATA, ein Anbieter von digitalen Business- und Technik-Services, gibt die Ernennung von Michael Seiger zum Executive Managing Director, Germany, Austria and Switzerland (DACH) bekannt. Seiger folgt auf Stefan Hansen, wird von München aus tätig sein und an Anne-Sophie Lotgering, CEO Europe, berichten.​ Seiger war zuletzt Head of Germany and Austria bei Wipro. Sein Wissen…

  • 45 Jahre Controlware: In Dietzenbach weiß man Tradition und Moderne zu verbinden

    Als Helmut Wörner Controlware 1980 in einer Garage in Götzenhain gründete, hätte er sich gewiss nicht einfallen lassen, dass aus seinem Unternehmen eines der Schwergewichte in Sachen Security auf dem deutschen Markt entwickeln würde. Doch genau das ereignete sich in den auf die Gründung der Firma folgenden 45 Jahren. Dies wurde auch heuer wieder auf…

  • Künstliche Intelligenz als Motor der Produktivität

    HCLTech ist einer der Vorreiter in Sachen KI-Technik und Unterstützung von Unternehmen bei der Integration dieser Arbeitsweise in ihre Arbeitsabläufe. Dabei ist es für HCLTech irrelevant, ob ein Unternehmen nun generative KI oder agentbasierende KI benötigt, nach der Bedarfsanalyse gehen die Experten von HCLTech daran, die benötigte Technik aufzubauen und den Mitarbeitern im Unternehmen dabei…

  • Ex-Europaabgeordneter Breyer weist auf Desinformationskampagne zur Durchsetzung der Chatkontrolle hin

    Ex-Europaabgeordneter Patrick Breyer nennt den derzeitigen Zeitdruck bei den Verhandlungen zur „Chatkontrolle“ eine Desinformationskampagne. Sie soll Widerstand gegen das Vorhaben brechen: Der EU-Ratsvorsitz nutzt nachweislich falsche Behauptungen, um zögerliche EU-Innenminister zu erpressen. Das Hauptargument des Bundesinnenministeriums für einen Koalitionskompromiss – der drohende Ablauf einer Übergangsregelung – ist nach Breyers Meinung haltlos. Mit nachweislich falschen Behauptungen…

  • KRITIS-Tage 2025 informieren über aktuelle Anforderungen und Lösungen

    Die Veranstaltungsreihe „KRITIS-Tage“ geht in die nächste Runde. Auch in diesem Jahr geben Fachleute aus Recht, Technik und Praxis wertvolle Einblicke in die aktuellen Entwicklungen rund um die physische und digitale Sicherheit kritischer Infrastrukturen. Die Veranstaltungen in Deutschland und der Schweiz richten sich an Sicherheitsverantwortliche von KRITIS-Betreibern und NIS2-Einrichtungen sowie an Berater, Planer und Facherrichter.…

  • Trendnet Hive: Nahtlos vernetzt und selbstheilend

    Trendnet (www.trendnet.com), Anbieter von Netzwerk-, Überwachungs-, Transport- und Energielösungen, erweitert seine Cloud-basierte Remote-Management-Plattform Trendnet Hive um Mesh- und Seamless-Roaming-Funktionen. Ausgewählte WiFi 6 Access Points profitieren von einer zuverlässigeren Abdeckung, automatischer Selbstheilung und dynamischem Routing – ergänzt durch die Option eines kabelgebundenen Backhauls für zusätzliche Stabilität und Performance. Mit der Mesh-Unterstützung für das Modell TEW-923DAP (AX3000…

  • Support-Ende für Microsoft Exchange: IceWarp bietet kostengünstige Alternative

    Das Support-Ende für Exchange Server 2016 und 2019 am 14. Oktober kann für viele Unternehmen gravierende Folgen für ihre Sicherheit und Compliance bedeuten: Ohne Updates sind diese dem Risiko von Sicherheitsvorfällen, Zertifizierungensverlusten und DSGVO-Verstößen ausgesetzt. Die mit dem Microsoft-Ökosystem kompatible Kommunikationsplattform IceWarp bietet eine kostengünstige und einfach zu migrierende Alternative. Die Übertragung aller Daten –…


https://www.lan-wan-telecom.de – Stephan Mayer – Hösbach – ©2025